Meintest du:
Haushaltsdefizit106 Ergebnisse für: haushaltsdefizite
-
Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg: Widerstand gegen Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wirtschaftsminister-arnaud-montebourg-widerstand-gegen-deutschland-a-987851.html
Der französische Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg stellt sich in der europäischen Sparpolitik klar gegen Deutschland: Statt Schulden abzubauen, solle der Konsum angeregt werden.
-
Frankreich ist nicht Deutschland - das hervorzuheben ist nicht Germanophobie
http://www.amideg.com/emmanuel-todd-frankreich-ist-nicht-deutschland-dies-hervorzuheben-ist-nicht-germanophobie-13-12-2011-de.ht
Der französische Anthropologe und Bevölkerungswissenschaftler Emmanuel Todd macht Unterschiede und Gegensätze zwischen Deutschland und Frankreich klar.
-
Aktuelles
http://www.uni-muenster.de/IfPol/Kersting/aktuelles/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankreich ist nicht Deutschland - das hervorzuheben ist nicht Germanophobie
http://www.amideg.com/emmanuel-todd-frankreich-ist-nicht-deutschland-dies-hervorzuheben-ist-nicht-germanophobie-13-12-2011-de.html
Der französische Anthropologe und Bevölkerungswissenschaftler Emmanuel Todd macht Unterschiede und Gegensätze zwischen Deutschland und Frankreich klar.
-
Kalter Krieg: Wer ist Herr im Weißen Haus? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/37/Milit-r_-Industriell_-Komplex
1961 warnte General Dwight D. Eisenhower in seiner letzten Rede als US-Präsident eindringlich vor dem Einfluss des "militärisch-industriellen Komplexes" auf die amerikanische Politik. Seine Abschiedsworte bleiben aktuell
-
Bankerwanderung durch den Brexit: Von der Themse an den Main | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20170718022415/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/frankfurt-london-103.html
In London und Brüssel löst der Brexit eher Sorgen aus. Aber es gibt ja auch die, die sich freuen - denn sie sind jetzt schon ein Gewinner des britischen Ausstiegs: Sie kommen aus Deutschland und jubeln in Frankfurt am Main. <em>Von Jakob Schaumann.</em>
-
Einigung auf Lastenverteilung des Rettungspakets: Hohe Verluste trägt allein der Bund | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20170926041759/https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungspaket140.html
Im Streit um die Lastenverteilung beim Rettungspaket für den Bankensektor haben sich Bund und Länder geeinigt. Zwar bleibt es beim geplanten Länderanteil von 35 Prozent. Dafür soll aber eine Obergrenze von 7,7 Milliarden Euro gelten. Höhere Verluste werde…
-
Treffen Der Finanzminister: G7 setzen auf Wachstum – aber nicht um jeden Preis
http://www.nwzonline.de/politik/g7-setzen-auf-wachstum-aber-nicht-um-jeden-preis_a_28,0,1894525652.html
Zukunftsinvestitionen, aber nicht auf Pump. Darin sind sich die Top-Wirtschaftsmächte einig. Was Finanzminister Schäuble – angesichts des Dauerstreits über den richtigen Kurs – als „großen Erfolg“ verbucht.
-
Nach EU-Gipfel: „Der Reformdruck ist weg“ | Politik
https://www.merkur.de/politik/nach-eu-gipfel-der-reformdruck-weg-2372035.html
München - Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, über die Ergebnisse des EU-Gipfels.
-
Adair Turner: Zu billiges Geld, zu hohe Schulden
https://www.nzz.ch/wirtschaft/es-muss-einen-wert-haben-das-tabu-der-finanzierung-durch-das-gelddrucken-nicht-zu-brechen-ld.13272
Die Welt laboriert an den Folgen der Finanz- und Schuldenkrise. Adair Turner, ehemaliger Chef der britischen Finanzmarktaufsicht und Vorsitzender der Denkfabrik Institute for New Economic Thinking, spricht über den Schuldenüberhang, den Zustand des…