172 Ergebnisse für: hörstörungen
-
Früherkennung von Schwerhörigkeiten im Neugeborenen- und Säuglingsalter
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=93891
Dem Gehör kommt eine Schlüsselrolle beim Erlernen der Sprache zu. Ohne Sprache und Gehör kann die Beziehung zwischen den Menschen auf Dauer stark beeinträchtigt sein kann. So wurden früher Kinder, die nicht auf akustische Reize reagierten und…
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://stabikat.staatsbibliothek-berlin.de/DB=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1&SRT=YOP&TRM=Z%C3%B6llner,+Friedrich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Kümmel, Werner
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116591048.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
journalMED - Zeitschrift für Ärzte (Arztinfos)
https://web.archive.org/web/20100815092709/http://www.journalmed.de/arztinfos/040901/hoersturz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
PFO | Das Team des Psychologischen Forums Offenbach
http://www.pfo-online.de/team.html#_wg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinder-Richtlinie (Neugeborenen-Hörscreening) - Gemeinsamer Bundesausschuss
http://www.g-ba.de/informationen/beschluesse/681/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hören im Alter
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2012/daz-45-2012/hoeren-im-alter
<p class="vorspann_k4_untertitel">Schwerhörigkeit kann sozial isolieren und die Demenz fördern</p><i>Clemens Bilharz</i> | Mit steigendem Alter kommt es – multifaktoriell bedingt – zu einer Abnahme des Hörvermögens. Das reduzierte Sprachverständnis kann…
-
Kantonsspital Baselland
https://www.ksbl.ch/
Das Kantonsspital Baselland ist an den drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen vertreten und steht Ihnen fachlich sowie beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns!