139 Ergebnisse für: gurlitts
-
KUNST: Das Phantom - DER SPIEGEL 46/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-120780580.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunsterbe Cornelius Gurlitt will Bilder zurückgeben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/muenchner-kunsterbe-gurlitt-will-bilder-zurueckgeben-1.1922673
Der Münchner Kunsterbe Cornelius Gurlitt will alle Bilder, die aus jüdischem Besitz geraubt wurden, den Eigentümern oder deren Nachfahren zurückgeben.
-
Peter Rühring - Agentur Heppeler
http://www.agentur-heppeler.de/de/schauspieler/peter_r%C3%BChring
Agentur Heppeler
-
Gurlitt-Bilder: Augsburger Staatsanwaltschaft weist Vorwürfe der Kunstexpertin zurück - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Augsburger-Staatsanwaltschaft-weist-Vorwuerfe-der-Kunstexpertin-zurueck-id27992202.html
Eine Kunstexpertin hat im Interview mit unserer Zeitung die Ermittler im Fall Gurlitt scharf angegriffen. Doch die Augsburger Staatsanwaltschaft weist die...
-
„Die Frau in Gold“: Wie Gustav Klimts Bild die Nazis überstand - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article142058236/Wie-Gustav-Klimts-Frau-in-Gold-nach-Hause-fand.html
Es ist eine abenteuerliche Geschichte, die ein in der Nazi-Zeit gestohlenes Gemälde von Gustav Klimt schließlich wieder in rechtmäßige Hände brachte. Elizabeth Sandman hat ein Buch daraus gemacht.
-
Kunstfund: Gurlitt hortete 60 weitere wertvolle Bilder | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/kunst/2014-02/gurlitt-kunstwerke-salzburg
Die Sammlung von Cornelius Gurlitt ist noch größer als bekannt: Auch in seinem Salzburger Haus lagerte er bedeutende Kunstwerke – etwa von Monet und Picasso.
-
Bundeskunsthalle in Bonn: So ist die Ausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/So-ist-die-Ausstellung-Bestandsaufnahme-Gurlitt-article3810820.h
Standpunkt: Die Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“ in der Bundeskunsthalle bediente Sensationslust. Ein Kommentar und eine Warnung vor Staatsunrecht.
-
Bundeskunsthalle in Bonn: So ist die Ausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/So-ist-die-Ausstellung-Bestandsaufnahme-Gurlitt-article3810820.html
Standpunkt: Die Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“ in der Bundeskunsthalle bediente Sensationslust. Ein Kommentar und eine Warnung vor Staatsunrecht.
-
Mit eigenem Label zurück in der Spur - Musik - Kultur - Home - Westdeutsche Zeitung
https://web.archive.org/web/20140724185225/http://www.wz-newsline.de/home/kultur/musik/mit-eigenem-label-zurueck-in-der-spur-1.160527
Seine Wohnung wird Ingo Knollmann in den kommenden Wochen so gut wie nicht zu Gesicht bekommen. Erst sind die Promotermine für das neue Album dran, dann geht es direkt auf Tour. "Auf unserem Plan steht jede noch so winzige Kleinstadt, die wir in…
-
Kunstverein.co.de - Ihr Kunstverein Shop
http://www.kunstverein.co.de
Günther Förg: [Ohne Titel] 1976-2008 als Buch von Christian Malycha, Goethe, J. G. V. Quandt und der Sächsische Kunstverein, mit Bisher Ungedruckten Briefen des Dichters als Buch von Hermann Uhde, Kieler Künstler, Pubertät in der Lehre /Puberty in…