59 Ergebnisse für: gudkow
-
200 000 Mal Abschied von Russland (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/966365.200-000-mal-abschied-von-russland.html
Viele Russen wollen nicht mehr in ihrer Heimat bleiben. Sie bangen um ihre Arbeitsplätze, fühlen sich vom Staat gegängelt und vom Kalten Krieg bedroht. Gleichzeitig gibt es immer mehr Zuwanderer.
-
Russlands Nationale Befreiungsbewegung : Teile der akademischen deutschen Mittelschicht sind empfänglich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2015-03/propaganda-russland-deutschland-subversion/seite-2
Die Nationale Befreiungsbewegung NOD ist Teil der russischen Propaganda in Deutschland. Ihre Botschaften kommen auch in der akademischen Mittelschicht an.
-
Parlamentswahl: Verdacht auf Wahlbetrug in Russland | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/parlamentswahl-russland-wahlbetrug-putin-manipulation
In Sibirien sollen Studenten für mehrfache Stimmabgabe Geld bekommen haben. Die Wahl dort könnte annulliert werden. Inzwischen liegen landesweit erste Hochrechnungen vor.
-
Russische Opposition erzielt Erfolg bei Moskauer Lokalwahlen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/moskauer-lokalwahlen-russische-opposition-erzielt-erfolg/20309740.html
Bei den Moskauer Lokalwahlen hat die liberale Opposition des Landes einen Erfolg verbuchen können. Die Partei Jabloko konnte rund 180 Mandate für sich behaupten – der Kreml sieht die Erfolge als Zeichen von Pluralismus.
-
Razzien: Russlands Politik der Modernisierung ist vorbei | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-03/russland-kampagne-opposition-nationalpatriotismus
Die Repressionen in Russland sind Teil eines neuen Patriotismus, der das Regime stabilisieren soll. Präsident Putin vergrault damit die Eliten.
-
Wahlrechtsverstöße bei Kommunalwahlen in Russland
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_82124590/wahlrechtsverstoesse-bei-kommunalwahlen-in-russland.html
Wahlbeobachter haben b ei den Kommunalwahlen in Russland am Sonntag zahlreiche Wahlrechtsverstöße beklagt. Vor allem in Moskau habe es viele Beschwerden
-
Kremlkritiker ohne Chance | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/duma-wahlen-in-russland-putins-partei-schwingt-bei-parlamentswahl-oben-auf-ld.117430
Die vier bisherigen Parlamentsparteien bilden auch die neue Staatsduma. Die Dominanz von Einiges Russland ist allerdings weiter gewachsen: Putins Partei verfügt nun über genug Sitze, um die Verfassung zu ändern.
-
Wieso es in Russland wieder salonfähig ist, Stalin zu verehren | NZZ
https://www.nzz.ch/international/stalin-und-die-sehnsucht-nach-der-starken-hand-ld.1323741
In Russland treibt die Stalin-Nostalgie immer kuriosere Blüten. Der neue Ehrenkult kommt dem Kreml gelegen – er lässt sich zur Legitimation des heutigen Regimes nutzen.
-
Nachrichten vom Mittwoch, den 25.01.2012 von Blätter für deutsche und internationale Politik | linkeseite.de
http://www.linkeseite.de/blaetter-fuer-deutsche-und-internationale-politik_2012-01-25index36.htm
Hier findest Du linke Nachrichten vom Mittwoch, den 25.01.2012 von Blätter für deutsche und internationale Politik im Termin- und Nachrichtenportal linkeseite.de
-
Russische Rochade: Putin hat den Bezug zur Wirklichkeit verloren - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13625024/Putin-hat-den-Bezug-zur-Wirklichkeit-verloren.html
Putins Rückkehr lässt sich mit der Fäulnis der zusammenbrechenden Sowjetära vergleichen. Der künftige Präsident ist an den Kreml gekettet. Sonst riskiert er seine Freiheit.