86 Ergebnisse für: gittel
-
Brasch und Köhler - Polizeiruf 110 - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/polizeiruf-110/ermittler/brasch-und-koehler100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnerung an den Holocaust: Die Schatten der Toten - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/erinnerung-an-den-holocaust-die-schatten-der-toten/7705538.html
Von Kindheit an trug sie die Last ihrer Mutter mit, die ihre Töchter nicht beschützen konnte. Ihre Geschwister starben in Auschwitz – und waren doch nie fort. Ohne Bitterkeit sagt Eva Nickel: „Ich wurde für meine beiden Schwestern geboren.“ Nun will sie…
-
Wangerland-Wiarden, Landkreis Friesland, Niedersachsen
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/wiarden_wangerland_wk1u2_ns.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Transparent
https://www.synchronkartei.de/serie/30001
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Life in Pieces
https://www.synchronkartei.de/serie/34220
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Dokumentationszentrum Köln - | nach Stadtteil
http://www.museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/pages/1200.aspx?s=1200&stt=K%C3%B6ln%20-%20Altstadt-S%C3%BCd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Dokumentationszentrum Köln - | nach Stadtteil
http://www.museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/pages/1200.aspx?s=1200&stid=1817&stt=K%C3%B6ln%20-%20Altstadt-S%C3%BCd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitternacht.co.de - Ihr Mitternacht Shop
http://www.mitternacht.co.de
Im Bistro nach Mitternacht, Von morgens bis mitternachts, Emma nach Mitternacht - Frau Hölle, Maskenball um Mitternacht (eBook, ePUB), 13 Tage Mitternacht,
-
Archivgut der SED und des FDGB - Führungsgremien
http://www.bundesarchiv.de/sed-fdgb-netzwerk/html/gremien.html?mode=FDGB&cat=18
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katharina Luther, TV-Film, 2016 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=212969
Als Kind im Kloster Nimbschen (Sachsen) abgegeben, lebt Katharina von Bora das für sie bestimmte Leben, bis sie mit Anfang 20 durch die Schriften Martin Luthers, die dort heimlich