6,463 Ergebnisse für: gewässern
-
Evolution: Australische Forscher finden Hybride aus zwei Hai-Arten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-01/hybride-haie
Vor der australischen Küste haben Forscher eine Kreuzung aus dem Australischen und dem Großen Schwarzspitzenhai entdeckt. Die Hybride überleben auch in kühleren Gewässern.
-
US-Truppe im entmilitarisierten Costa Rica: Blanko-Scheck zur Invasion - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/blanko-scheck-zur-invasion/
Die Regierung erlaubt die Präsenz von US-Truppen in costaricanischen Gewässern und im Luftraum. Angeblich sollen sie bei der Bekämpfung des Drogenschmuggels helfen.
-
Versunkene Schiffe: Satellitenbilder zeigen Schiffswracks - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/versunkene-schiffe-satellitenbilder-zeigen-schiffswracks-a-1083653.html
Millionen versunkener Schiffe liegen am Meeresboden, viele in vergleichsweise flachen Gewässern. Auf Satellitenbildern lassen sich manche aufspüren, durch verräterische Muster in der Strömung.
-
Schiffsruinen: Wrack ahoi: Schrottschiffe in Berliner Gewässern - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/schiffsruinen-wrack-ahoi-schrottschiffe-in-berliner-gewaessern/1875720.html
Drei Schiffsruinen liegen in Berliner Gewässern vor Anker, locken Randalierer an und ärgern Uferwanderer. Sie zu entfernen ist gar nicht so einfach.
-
Gold aus den Gewässern | Diplomarbeiten24.de
http://www.diplomarbeiten24.de/vorschau/77451.html
Gold aus den Gewässern - Viktor Kaplans Weg zur schnellsten Wasserturbine - Martin Gschwandtner - Fachbuch - Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau - Publizieren Sie Ihre Abschlussarbeit: Bachelorarbeit, Masterarbeit, oder Dissertation
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hörschbachschlucht
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000047
Keuperklingen mit naturnahem Waldbestand, natürlichen geologischen Aufschlüßen und markanten Felsbildungen als wissenschaftlich bemerkenswerte Erscheinung; natürliche Lebensräume in den Klingen und ihren Gewässern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mönchsee-Weiherwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000278
Arten- und strukturreiches Mosaik aus Wiesen (insb. Feucht- und Nasswiesen), Großseggenrieden, Röhrichten, Magerrasen, Hochstaudenfluren, Gewässern u.a.; Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für gefährdete Vogelarten
-
Eishai: Meeresräuber der Superlative | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-08/groenlandhai-alter-rekord/komplettansicht
Kein Wirbeltier wird so alt wie der Eishai, kein Fisch in arktischen Gewässern so groß. 400 Jahre lebt manch Exemplar – länger als Grönlandwale und Schildkröten.
-
anglervereinda | Steinbrückerteich
https://www.anglerverein-darmstadt.de/steinbrueckerteich
Mitten in Darmstadt, idyllisch gelegen liegt das Vereinsheim des Anglervereins Darmstadt und lädt in über 10 Gewässern rund um Darmstadt zum Angeln ein.
-
Segeln: Schöne Strecken auf Nord- und Ostsee - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/touren-auf-nord-und-ostsee-tipps-fuer-segel-toerns-1.1973335
Nicht immer muss es der Segel-Törn durch die Karibik sein. Auch in den heimischen Gewässern erwarten die Skipper eindrucksvolle Küsten und schöne Häfen.