163 Ergebnisse für: gedächtniskapelle

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=127575014

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ferdinandskapelle?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Raisting

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/3/83150000009.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bistum-dresden-meissen.de/front_content.php?idart=6726

    Biographie des Bildhauers und Kirchenraumgestalters Friedrich Press (1904-1990)

  • Thumbnail
    http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/cgi-bin/bildarchiv/suche/show_ortsinfos.cgi?id=59477

    Bildarchiv Ostpreussen

  • Thumbnail
    https://www.edelweiss-goldbach.de/vereinsgeschichte.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadt-luetzen.de/de/gustavadolfgedenkstaette.html

    Die Gustav-Adolf-Gedenkstätte ist sehr bekannt und wird gerne besucht. Für unsere Gäste ist dies einer der großen Anlaufpunkte in der Stadt und Umgebung.

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/nach-langer-suche-ist-der-schoepfer-der-pieta-nun-bekannt-1.884775#plx154592806

    Was für eine Fügung: Viele Jahre war der Künstler unbekannt, der die Pietá geschaffen hat — das Herzstück der Kriegergedächtniskapelle in St. Sebastian. Jetzt steht fest: Der Künstler war Lambert Joseph Piedboeuf. Die Suche nach dem Urheber war nicht so…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7690.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…



Ähnliche Suchbegriffe