94 Ergebnisse für: fulker
-
Freier Netzzugang mit Wikipedia Zero | Digitales Leben | DW | 10.11.2013
http://www.dw.com/de/freier-netzzugang-mit-wikipedia-zero/a-17211536
Wikipedia Zero will die Online-Enzyklopädie dorthin bringen, wo viele Menschen kein Internet haben. Mithilfe der überall verbreiteten Handys soll das gelingen, auch dann, wenn es sich um ältere Modelle handelt.
-
Deutscher Film ″Werk ohne Autor″ für Goldenen Löwen nominiert | Filme | DW | 25.07.2018
https://www.dw.com/de/deutscher-film-werk-ohne-autor-f%C3%BCr-goldenen-l%C3%B6wen-nominiert/a-44821251
Den Oscar hat Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck schon in der Tasche. Beim Filmfest Venedig, wo sein neuer Film "Werk ohne Autor" Weltpremiere feiert, könnte nun der Goldene Löwe folgen.
-
Hochaktuell: Steven Spielbergs ″Die Verlegerin″ | Filme | DW | 21.02.2018
http://www.dw.com/de/hochaktuell-steven-spielbergs-die-verlegerin/a-42081664
In seinem Film "Die Verlegerin" greift Steven Spielberg den Skandal um die "Pentagon Papers" auf. Die Dokumente enthüllten in den 1970ern das US-Engagement in Vietnam. Jetzt startet der Film in den deutschen Kinos.
-
Wim Wenders′ Kinolandkarte | Filme | DW | 20.05.2009
http://www.dw.com/de/wim-wenders-kinolandkarte/a-4255448
Er ist der letzte deutsche Gewinner der Goldenen Palme in Cannes. Im Interview verrät der Regisseur, warum er europäische Filme so mag und warum er immer unterwegs sein muss.
-
Margarethe von Trotta über Ingmar Bergman: ″Er war mein Meister″ | Filme | DW | 11.07.2018
https://www.dw.com/de/margarethe-von-trotta-%C3%BCber-ingmar-bergman-er-war-mein-meister/a-43740865
Zwei Tage vor Ingmar Bergmans 100. Geburtstag kommt von Trottas Dokumentarfilm über den schwedischen Meisterregisseur in die Kinos. "Auf der Suche nach Ingmar Bergman" ist eine Verbeugung vor einem Jahrhundertgenie.
-
Krautreporter haben es geschafft | Digitales Leben | DW | 13.06.2014
http://www.dw.de/journalismus-mit-substanz/a-17638402
Die Finanzierung von "Krautreporter" steht: Mit dem Crowdfunding-Projekt wollen freie Journalisten und Blogger den Online-Journalismus retten. Jetzt haben sie ihr Ziel erreicht: 15.000 Unterstützer.
-
Die Gurlitt-Taskforce geht - offene Fragen bleiben | Kunst | DW | 14.01.2016
http://www.dw.com/de/die-gurlitt-taskforce-geht-offene-fragen-bleiben/a-18977903
Fast vier Jahre sind seit dem spektakulären "Schwabinger Kunstfund" vergangen. Vom Staat bestellte Experten überprüften die Sammlung von Cornelius Gurlitt auf Raubkunst. Warum nur fällt ihr Ergebnis so dürftig aus?
-
Stipendiaten-Residenz: Steinmeier eröffnet Thomas-Mann-Haus in Los Angeles | Bücher | DW | 19.06.2018
https://www.dw.com/de/stipendiaten-residenz-steinmeier-er%C3%B6ffnet-thomas-mann-haus-in-los-angeles/a-44222443
Noch vor zwei Jahren drohte der alten Thomas-Mann-Villa in Los Angeles der Abriss. Dann kämpften Kulturschaffende und Politiker um ihren Erhalt. Jetzt kam sogar der Bundespräsident zur Wiedereröffnung nach Kalifornien.
-
Suhrkamp-Verlag distanziert sich von Uwe Tellkamp | Bücher | DW | 09.03.2018
http://p.dw.com/p/2u23f
Im Streit um rechte Verlage auf der Leipziger Buchmesse hat sich Schriftsteller Uwe Tellkamp mit provozierenden Aussagen zu Flüchtlingen in Deutschland zu Wort gemeldet. Sein Verlag Suhrkamp nimmt nun Abstand von ihm.
-
Nachrichten & Analysen: der globale Blick auf Schlagzeilen | DW
https://www.dw.com/de/
Deutsche Welle: Der internationale Blick auf aktuelle Nachrichten von heute. Dazu Analysen, Kommentare und Einschätzungen unserer Reporter und Korrespondenten.