65 Ergebnisse für: forsythie
-
Kartoffelsorte Cilena: Anbau und Pflege | Gartenlexikon | Wand & Beet
https://web.archive.org/web/20151117015137/http://www.wand-und-beet.de/gartenlexikon/cilena
Die Cilena Kartoffel ist eine der beliebtesten Kartoffelsorten. Die Sorte Cilena sind besonders anfällig für Blattrollvirus und Krautfäule. Mehr im Gartenlexikon.
-
Tomatensorte Green Zebra: Anbau und Pflege | Gartenlexikon | Wand & Beet
https://web.archive.org/web/20160408053451/http://www.wand-und-beet.de/gartenlexikon/green-zebra
Die Green Zebra Tomaten werden grün verzehrt. Geerntet werden Green Zebra Stabtomaten, wenn die auf ihr sichtbaren Streifen gelb sind. Mehr im Gartenlexikon.
-
Botanischer Index - Pflanzen nach wissenschaftlichen Namen › PflanzenReich
http://www.pflanzenreich.com/aster_amellus_rudolf_goethe_bergaster,pid,2049,gartenkatalog.html
Der Botanische Index ist wohl die wichtigste Seite im PflanzenReich. Von hier aus findet man zu den jeweiligen Pflanzengattungen und weiter ...
-
Afrikanische Traumwurzel (Saatgut) | T-Einzelsorten | Tagetes-Tuberose | Pflanzen & Saatgut | Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Botanisch/Silene/Afrikanische-Traumwurzel-Saatgut
Weisheitsmedizin vom Stamm der Xhosa
-
Schlosspark Laxenburg: Liegende Eiche
http://laxenburgdailyphoto.blogspot.co.at/2012/05/liegende-eiche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2018 mit großer Wahrscheinlichkeit wärmstes Jahr der Messgeschichte — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/2018-mit-grosser-wahrscheinlichkeit-waermstes-jahr-der-messgeschichte
In der vorläufigen Jahresauswertung liegt 2018 um 1,8 °C über dem vieljährigen Durchschnitt und ist das wärmste Jahr in der 251-jährigen Messgeschichte Österreichs.
-
Wärmster April seit dem Jahr 1800 — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/waermster-april-seit-dem-jahr-1800
Vorläufige Monatsbilanz: April 2018 um 4,6 °C über dem Mittel und damit zweitwärmster April der 251-jährigen Messgeschichte.
-
Straßen Gorbitz
http://www.dresdner-stadtteile.de/Sudwest/Gorbitz/Strassen_Gorbitz/strassen_gorbitz.html#Rechteck51
Informationen zu Geschichte und Gegenwart der Straßen und Plätze im Dresdner Stadtteil Gorbitz, Gebäude, Gaststätten und Firmen, u.v.m
-
Der Querbeet-Garten: Von der Wiese zum Garten | Querbeet | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20160410030050/http://www.br.de:80/br-fernsehen/sendungen/querbeet/querbeet-garten-100.html
Gartenbautechnikerin Sabrina Werner und Landschaftsbautechniker Stefan Ludwig haben eine gemeinsame Vision - die Vision vom fernsehtauglichen Querbeet-Garten. Seien Sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung dabei!
-
Straßen Gorbitz
http://www.dresdner-stadtteile.de/Sudwest/Gorbitz/Strassen_Gorbitz/strassen_gorbitz.html
Informationen zu Geschichte und Gegenwart der Straßen und Plätze im Dresdner Stadtteil Gorbitz, Gebäude, Gaststätten und Firmen, u.v.m