108 Ergebnisse für: firmenspitze
-
Discounter: Warum Lidls Chef trotz Rekord-Bilanz gehen musste - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article127075364/Warum-der-Lidl-Chef-trotz-Rekord-Bilanz-gehen-musste.html
Der Rauswurf von Lidl-Chef Holland und seinem Einkaufschef war spektakulär. Das Duo hatte sich offenbar mit dem mächtigsten Mann in der Führung der Schwarz-Gruppe angelegt – und verloren.
-
Herrenknecht überführt sein Unternehmen in eine Stiftung - Wirtschaft - Badische Zeitung
https://web.archive.org/web/20180428093524/http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/herrenknecht-ueberfuehrt-sein-unternehmen-in-eine-stiftung--116233994.html
Martin Herrenknecht, Vorstandschef des weltgröÃten Herstellers von Tunnelvortriebsmaschinen, hat sein Unternehmen in eine Stiftung eingebracht. Nun äuÃert er sich erstmals zur Zukunft des Betriebs.
-
Verleger Hanspeter Lebrument tritt kürzer | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/verleger_hanspeter_lebrument_tritt_kuerzer_1.5842797.html
Verleger Hanspeter Lebrument gibt die operative Führung der Südostschweiz Medien in Chur ab. Seine Nachfolge tritt am 1. Juni Andrea Masüger an, der frühere Chefredaktor der Tageszeitung «Die Südostschweiz».
-
Der Gründer kommt zurück: Kehrtwende bei Zynga schockiert Anleger - teleboerse.de
http://www.teleboerse.de/aktien/Kehrtwende-bei-Zynga-schockiert-Anleger-article14863876.html
Der Online-Spieleanbieter Zynga hat Mühe, auf die Smartphones zu kommen. Lange Zeit verlässt sich der "Farmville"-Erfinder allein auf Facebook. Ein Wechsel auf dem Chefposten soll den Erfolg zurückbringen. Doch nun muss der überraschend gehen.
-
Legendärer Firmengründer - Apple-Chef Steve Jobs tritt zurück - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/us-computerhersteller-apple-chef-steve-jobs-tritt-zurueck-1.1134733
Eine Ära geht zu Ende: Nach einer monatelanger Auszeit wegen gesundheitlicher Probleme tritt Konzernchef Steve Jobs zurück - weil er seinen Verpflichtungen "nicht länger nachkommen kann". Wie Apple in Kalifornien mitteilte, werde er dem Unternehmen als…
-
Betriebsratswahlen: Verdi gegen den „frischen Wind“ - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/verdi-gegen-den-frischen-wind/1804120.html
Der Vorwurf von Verdi wiegt schwer: Eine Charité-Firma soll bei den Betriebsratswahlen eine arbeitgebernahe Angestelltenliste unterstützen. Das wäre laut Gesetz strafbar.
-
C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh
http://www.polunbi.de/inst/bertelsmann.html
Geschichte des Verlags C. Bertelsmann, Gütersloh, Einleitung
-
Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/253/139959/6/
aktuelle Nachrichten, Kommentare und Hintergrundberichte online auf sueddeutsche.de
-
Die „68er“ in Delmenhorst: Schülerprotest gegen Fahrpreiserhöhung bei Bussen
https://www.noz.de/lokales-dk/delmenhorst/artikel/1021749/schuelerprotest-gegen-fahrpreiserhoehung-bei-bussen
Studentenprotest und Rockmusik, APO und freie Liebe: Das Jahr 1968 fasziniert bis heute. Auch in Delmenhorst gärte es: Bustariferhöhungen brachten vor 50 Jahren Schüler auf die Straße.
-
Verfahren gegen Sonova-Spitze eingestellt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/sonova-insider-verfahren-oberstaatsanwaltschaft-zuerich-1.17938728
Das Verfahren wegen Insiderverdachts gegen Manager des Hörgerätekonzerns Sonova ist eingestellt. Sonova-Führungskräfte haben laut der Zürcher Oberstaatsanwaltschaft nicht unerlaubt ihr Wissen zu Geld gemacht.