54 Ergebnisse für: filmexperte
-
Deutscher Hörfilmpreis 2019 | Deutscher Hörfilmpreis
http://www.deutscher-hoerfilmpreis.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Hörfilmpreis 2019 | Deutscher Hörfilmpreis
http://www.deutscher-hoerfilmpreis.de/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmförderung: Die Ware Film | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2011-06/filmfoerderung
Wer einen Film drehen will, braucht die Unterstützung von Sendern, Förderinstituten oder Banken. Denn ohne Geldgeber bleibt die beste Geschichte nur ein Gedankenspiel.
-
„Fast ein Botschafter Deutschlands“ - Quentin Tarantino über „Inglourious Basterds“, deutsche Hitlermord-Fantasien und imaginäre Filmzitate - Märkische Allgemeine - Nachrichten für das Land Brandenburg
https://web.archive.org/web/20090822024923/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11587102/63369/Quentin-Tarantino-ueber
Märkische Allgemeine - Zeitung für das Land Brandenburg
-
„Fast ein Botschafter Deutschlands“ - Quentin Tarantino über „Inglourious Basterds“, deutsche Hitlermord-Fantasien und imaginäre Filmzitate - Märkische Allgemeine - Nachrichten für das Land Brandenburg
https://web.archive.org/web/20090822024923/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11587102/63369/Quentin-Tarantino-ueber-Inglourious-Basterds-deutsche-Hitlermord-Fantasien.html
Märkische Allgemeine - Zeitung für das Land Brandenburg
-
Zynismus und Ironie: Im Western was Neues - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Ost-West-Western-Eastern-Sonntag;art137,2943153
Der Film "Für eine Handvoll Dollar" verhalf dem Western 1964 zu einer Wiedergeburt – dabei war die Story im Fernen Osten geklaut. Neu für das Genre waren Zynismus und Ironie.
-
Standhaft schlüpfrig - TV - WESER-KURIER
https://archive.today/20140108192512/http://www.weser-kurier.de/freizeit/tv_artikel,-Standhaft-schluepfrig-_arid,734844.html
Toll treiben es die lustigen Münsteraner! Wie oft hat man die "Wilsberg"-Helden nun schon in delikaten Situationen erlebt ... Kommissarin Springer ...
-
Am Anfang war das Licht | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/filme/am-anfang-war-das-licht
Woher beziehen Menschen, die nichts essen, ihre Energie und Nährstoffe? Das weiß niemand genau, ein definitives Erklärungsmuster gibt es nicht. Die Anhänger der Lichtnahrung glauben, dass sie fähig sind, wie eine Pflanze die Energie des Lichts auf direktem…
-
Von heißen Sommern und kalten Herzen | Freie Presse - Kultur
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/KULTUR/Von-heissen-Sommern-und-kalten-Herzen-artikel9509326.php
Vor 70 Jahren begann in einem vom Krieg und moralischer Verwüstung gezeichneten Land die Filmproduktion. Die "Freie Presse"-Leser erinnern sich an ihre Defa-Lieblinge. Ein Sommerfilm mit den Schlagerstars Chris Doerk und Frank Schöbel wurde in der…
-
Von einer Gesellschaft, die auszog, das Gruseln zu lernen | Telepolis
http://www.telepolis.de/r4/artikel/22/22153/1.html
"Tal der Wölfe - Irak" stellt die liberale Gesellschaft auf die Probe ihrer eigenen Toleranz