664 Ergebnisse für: festgehaltenen
-
Terre des hommes
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25822.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Ukraine-Krise: OSZE-Geiseln von Kosaken-Rebellen festgehalten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-06/ukraine-osze-geiseln
Seit fast einem Monat schon werden in der Ostukraine OSZE-Mitarbeiter gefangen gehalten. Deren kosakische Entführer sollen in Kontakt mit russischen Politikern stehen.
-
RIS - Waffengebrauchsgesetz 1969 § 10 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12059398
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Strafgesetzbuch § 99 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12029642
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hannover: Friedo de Vries soll neuer Chef des LKA Niedersachsen werden
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Hannover-Friedo-de-Vries-soll-neuer-Chef-des-LKA-Niedersachsen-werden
Mitte März ist der bisherige Chef des Landeskriminalamtes, Uwe Kolmey, in den Ruhestand gewechselt. Sein Nachfolger in Hannover soll Friedo de Vries werden. Er ist zurzeit noch Polizeivizepräsident in Osnabrück.
-
OSZE-Mission wird festgehalten | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/separatisten-bringen-osze-bus-in-ihre-gewalt-1.18290738
In Slowjansk halten moskautreue Separatisten ein Team von OSZE-Militärbeobachtern fest. Die Separatisten werfen den Beobachtern Spionage vor.
-
RIS - Europäische Menschenrechtskonvention Art. 2 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12016933
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amnesty International kritisiert Libyen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/libyen-schweiz-geiseln-verfahren-amnesty-international-1.4203981
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert das Gerichtsverfahren gegen die beiden Schweizer Geiseln in Libyen. Max Göldi und Rachid Hamdani sei kein faires Verfahren ermöglicht worden. Auch für die Berufung gebe es schlechte…
-
15.09.2018: Freilassung gefordert (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/artikel/339895.jw-autor-in-haft-freilassung-gefordert.html
Wachsende Solidarität für in der Türkei inhaftierten Journalisten Max Zirngast
-
Entführte Schweizer wieder in Botschaft in Tripolis | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/entfuehrte_schweizer_wieder_in_botschaft_in_tripolis_1.3992072.html
Die vom libyschen Staat entführten Schweizer sind in die Schweizer Botschaft in Tripolis zurückgebracht worden. Dies gab das Eidgenössische Departement des Äussern offiziell bekannt. Bundespräsident Hans-Rudolf Merz sei «erleichtert», hiess es.