87 Ergebnisse für: europakritisch
-
Eklat bei Gedenkveranstaltung in Nordhausen | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Eklat-bei-Gedenkveranstaltung-in-Nordhausen-81376466
Mit einer Veranstaltung an der Gedenkstele vor dem Nordhäuser Rathaus hat Dienstagmorgen die Stadt der Toten der Bombardierung vom 3. und 4. April vor 67 Jahren gedacht. Als Vertreter der NPD einen Kranz an der Stele niederlegten, gab es Unruhe und…
-
Wird die Nordhäuser Straßenbahn abgeschafft? | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Wird-die-Nordhaeuser-Strassenbahn-abgeschafft-250139986
Nordhausen. Es war, wie so oft in jüngster Zeit, streng geheim, was da hinter den Türen des Ratssaals im Bürgerhaus besprochen wurde. Nur die Stadträte dürfen momentan wissen, was der Gutachter Schüllermann & Partner vorschlägt, um bei den Stadtwerken und…
-
Gender-Debatte: 100.000 Euro für einen neuen Namen | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Gender-Debatte-100-000-Euro-fuer-einen-neuen-Namen-223467993
Aus #SPOOL2DBENTITY8222#Studentenwerk#SPOOL2DBENTITY8220# soll #SPOOL2DBENTITY8222#Studierendenwerk#SPOOL2DBENTITY8220# werden. Für die Sprecherin des Werks ist das eine teure Sprachverbiegung.
-
Entlassung von Poppenhäger - Protokoll einer Demontage | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Entlassung-von-Poppenhaeger-Protokoll-einer-Demontage-1288286113
Wie Holger Poppenhäger das Thüringer Innenressort an Georg Maier verlor – und sein Freund Bausewein seinen Parteivorsitz vorerst rettete. Ein Protokoll der Ereignisse.
-
„Vladimir“ nach Morddrohung gegen AfD-Politiker vor Gericht | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Vladimir-nach-Morddrohung-gegen-AfD-Politiker-vor-Gericht-2060600845
Der Mann aus Norddeutschland, der den AfD-Landtagsabgeordneten Stephan Brandner aus Gera bedrohte, hat dem Strafbefehl widersprochen.
-
Siegesmund: „Wir haben schon jetzt mehr Hitze und Starkregen“ | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Siegesmund-Wir-haben-schon-jetzt-mehr-Hitze-und-Starkregen-1364966517
Umweltministerin Siegesmund über den Klimawandel in Thüringen, die Energiewende und die Konferenz in Bonn.
-
Faktencheck DDR: Partei entschied über Lernen an Hochschulen | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Faktencheck-DDR-Partei-entschied-ueber-Lernen-an-Hochschulen-1377361879
In vielen Leserbriefen zu unserer Serie "Faktencheck DDR" geht es um das angeblich einheitliche Bildungssystem. Aber durfte in der DDR wirklich jeder studieren - auch ohne rotes Parteibuch? Die Antwort gibt Prof. Klaus Schroeder vom Forschungsverbund…
-
Jenaer Burschenschaft weiter im Visier des Verfassungsschutzes | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Jenaer-Burschenschaft-weiter-im-Visier-des-Verfassungsschutzes-438642331
Die Thüringer Verfassungsschützer beobachten weiter die Jenaer Burschenschaft „Normannia“. Demnach liegen dem Amt für Verfassungsschutz Anhaltspunkte für rechtsextremistische Bestrebungen innerhalb der Burschenschaft vor.
-
Thüringer AfD-Chef Höcke distanziert sich nicht von der NPD | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Thueringer-AfD-Chef-Hoecke-distanziert-sich-nicht-von-der-NPD-1797819952
Erfurt. Nach Ansicht der Thüringer AfD-Spitze sind nicht alle NPD-Mitglieder Extremisten. „Ich gehe nicht davon aus, dass man jedes einzelne NPD-Mitglied als extremistisch einstufen kann. Das würde in der Beurteilung etwas zu weit gehen“, sagte…
-
Björn Höcke und der Verschwörungstheoretiker Wolfgang Gedeon | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Bjoern-Hoecke-und-der-Verschwoerungstheoretiker-Wolfgang-Gedeon-809065528
Erfurt. Über die geistige Verbindung zwischen dem Verschwörungstheoretiker Wolfgang Gedeon und dem Thüringer AfD-Chef Björn Höcke – und wo sie endet.