1,887 Ergebnisse für: essayist

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/leidenschaftlicher-forscher-und-gentleman-1.18624267

    Gottfried Schatz war ein eminenter Biochemiker – er war aber auch ein Aufklärer und Essayist, der ausserhalb der akademischen Welt wirkte. Am 1. Oktober ist er 79-jährig gestorben.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/HeinzRisse.aspx

    Heinz Risse war ein bedeutender deutscher Romancier, Erzähler, Essayist und Hörspielautor. Mit seinen gesellschafts- und kulturkritischen Werken gehörte er auch international zu den erfolgreichsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit.

  • Thumbnail
    http://www.faeroeer.eu/de/dff-literatur/faeroeische-autoren/gunnar-hoydal/

    Als Schriftsteller debütierte Hoydal 1972 mit dem Buch Myndasavn (Bildersammlung), einem Portrait des färöischen Künstlers Ingolf Jacobsen. 1982 erschien der Erzähl- und Essayband Av longum ...

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Die-Physik-des-Unmoeglichen-276645.html

    Seit Jahrhunderten erklären Wissenschaftler Technologien für unmöglich, die später selbstverständlich werden. Um zu verstehen, was die Zukunft bringen könnte, dürfen wir nicht eindimensional denken, meint Technology Review-Essayist Michio Kaku.

  • Thumbnail
    https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hitlisten_des_nordens/hitlisten303_item-17271_liste-31.html

  • Thumbnail
    http://www.ralph-dutli.de

    Romanautor, Lyriker, Essayist, Biograph, Autor von Hörbüchern, Übersetzer und Herausgeber, u.a. der zehnbändigen Ossip-Mandelstam-Gesamtausgabe im damaligen Ammann Verlag, Zürich, jetzt erhältlich beim S. Fischer Verlag, Frankfurt.

  • Thumbnail
    http://www.ralph-dutli.de/

    Romanautor, Lyriker, Essayist, Biograph, Autor von Hörbüchern, Übersetzer und Herausgeber, u.a. der zehnbändigen Ossip-Mandelstam-Gesamtausgabe im damaligen Ammann Verlag, Zürich, jetzt erhältlich beim S. Fischer Verlag, Frankfurt.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2015/48/ian-bostridge-schuberts-winterreise

    Der Startenor Ian Bostridge hat ein Buch über Franz Schuberts Liederzyklus "Winterreise" geschrieben. Der große Pianist und Essayist Alfred Brendel erklärt, warum diese glänzende Deutung einer unvergleichlichen Seelenmusik so aufregend ist.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/simbabwes-zornige-stimme-1.18579165

    Der 1956 geborene Romancier, Lyriker und Essayist Chenjerai Hove zählte zu den prägenden Stimmen Simbabwes. Seine Kritik an Robert Mugabe zwang ihn ins Exil; am 12. Juli ist er in Norwegen verstorben.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article110448981/Wer-gefoltert-wurde-bleibt-gefoltert.html

    Jean Améry, der große Essayist und Erzähler, fand nach seiner Folter durch die SS nie wieder ins Leben zurück. Am 31. Oktober wäre er 100 geworden. Fritz J. Raddatz erinnert an einen Gejagten.



Ähnliche Suchbegriffe