601 Ergebnisse für: einkommensverteilung
-
Das Grundeinkommen: Würdigung - Wertungen - Wege - Wolfgang Eichhorn - Google Books
https://books.google.de/books?id=26VBBtErpAsC&pg=PR9&lpg=PR9&dq=Grossarth+Maticek+Bedingungsloses+Grundeinkommen&source=bl&ots=x
"Das Buch umfasst 25 Beiträge von Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen zum Thema Grundeinkommen und ein Essay aus der Sicht eines Künstlers. Alle Arbeiten widmen sich dem Ziel der Verbesserung der Wohlfahrt der Gesellschaft und ihrer Glieder. Die…
-
Gini-Koeffizient • VWL Basiswissen für Nicht-Ökonom_innen • Lateinamerika-Institut (LAI)
https://www.lai.fu-berlin.de/e-learning/projekte/vwl_basiswissen/Umverteilung/Gini_Koeffizient/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Cambridge-Cambridge-Kontroverse • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/cambridge-cambridge-kontroverse.html
Lexikon Online ᐅCambridge-Cambridge-Kontroverse: bedeutsame Debatte in den 1950er- und 1960er-Jahren zwischen Ökonomen aus Cambridge (England) und Ökonomen des Massachusets Institutes of Technology (MIT) in Cambridge (USA). Ausgelöst durch das Buch…
-
Sozialmodell auf dem Prüfstand - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2183832/2183823/
Die laufenden Krawalle in den Vororten schwedischer Städte haben die Immigrations- und Sozialpolitik des Königreiches mit dem liberalen Image in den Fokus gerückt. Eine unsichtbare Mauer läuft durch Schweden. Das wird nicht nur bei der Einkommensverteilung…
-
produktivitätsorientierte Lohnpolitik • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/produktivitaetsorientierte-lohnpolitik.html
Lexikon Online ᐅproduktivitätsorientierte Lohnpolitik: 1. Begriff: Die produktivitätsorientierte Lohnpolitik ist ein lohnpolitisches Konzept (Lohnleitlinie), das den Tarifparteien empfiehlt, Lohnerhöhungen in Höhe des Produktivitätsfortschritts…
-
DINK und DINKY - iwd.de
https://www.iwd.de/artikel/dink-und-dinky-195549/
Die berühmten „oberen 10 Prozent“ unterscheiden sich vor allem in zwei wesentlichen Punkten von den Normalhaushalten in Deutschland. Welche das sind, zeigt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.
-
Hohe und niedrige Einkommen – Neue Ergebnisse zu Freien und anderen Berufen mit den Mikrodaten der Einkommensteuerstatistik - Munich Personal RePEc Archive
http://mpra.ub.uni-muenchen.de/5839/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-