865 Ergebnisse für: detektor
-
Hochdruckflüssigchromatographie (HPLC) - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/3/anc/croma/hplc_detail1.vlu/Page/vsc/de/ch/3/anc/croma/hplc/detektoren/refrakt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hinweise auf geheimen Detektor am Teilchenbeschleuniger LHC | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hinweise-auf-geheimen-Detektor-am-Teilchenbeschleuniger-LHC-968514.html
Nachdem das Kernforschungszentrum CERN am Dienstag zum ersten Mal eine Teilchenkollision bei der Rekordenergie von 3,5 TeV vorgeführt hat, gerät die Wissenschaftsorganisation nun erneut ins Fadenkreuz von Kritikern.
-
Traumflieger-Report: mehr Bildschärfe mit dem Fokus-Detektor
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blitze in Echtzeit auf Google Maps: Wenn's gewittert, ruf diese geniale Website auf - watson
https://www.watson.ch/digital/android/435875427-blitze-in-echtzeit-auf-google-maps-wenn-s-gewittert-ruf-diese-geniale-website-au
Beim nächsten Sommergewitter lohnt es sich, das Smartphone zu zücken. Wir haben mit einem der Initianten von Blitzortung.org gesprochen. Er erklärt auch, warum man Blitz-Detektoren sogar in der Wohnung platzieren kann.
-
Startseite | Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
http://www.mpe.mpg.de/index.html
Max-Planck-Institut, extraterrestrische Physik, MPE, Garching, Astrophysik, Weltraumplasmaphysik, Methoden, Physik des Weltraums, Forschungsmethode, Experimente,Erdatmosphäre, Instrumente, Teleskope
-
Audionversuchserlaubnis - Google-Suche
http://books.google.de/books?hl=de&q=Audionversuchserlaubnis&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Batnight - Bundesweit Fledermäuse erleben - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/batnight/index.html
Bei der Batnight dreht sich alles um die Fledermaus. In ganz Deutschland bieten NABU- und LBV-Gruppen Exkursionen und Feste für Fledermausfans an.
-
Bestätigte Relativitätstheorie?: Hat das LIGO-Experiment Gravitationswellen gesehen? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/hat-das-ligo-experiment-gravitationswellen-gesehen/1369139
Kaum glaubliche Gerüchten raunen, das neue LIGO-Observatorium hätte schon Gravitationswellen gemessen. Steckt nur ein Test dahinter?
-
-
Quasi-Spitzenwert - Google-Suche
http://www.google.com/search?num=20&q=Quasi-Spitzenwert
Keine Beschreibung vorhanden.