70 Ergebnisse für: desastres
-
Genickbruch.com - Die beste Wrestling- und Kampfsportdatenbank des Universums
http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=news&meldung=4853
Kampfsport gestern, heute und morgen. Neuigkeiten und Gerüchte sowie die weltweit geschmeidigste Datenbank zum Thema Wrestling und zu Kampfsport allgemein.
-
Michael Denhoff - YouTube
https://www.youtube.com/user/michaeldenhoff
Musik, Konzertmitschnitte, Interviews, etc. mit und von Michael Denhoff
-
Bild 7.580, Goyaz - Gozlan
http://www.peter-hug.ch/lexikon/1888_bild/07_0580#Bild_1888
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Bild 7.580, Goyaz - Gozlan
-
Abgetrennter Kopf: Geschichte öffentlicher Enthauptungen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/3872913/Abgetrennter-Kopf_Geschichte-offentlicher-Enthauptungen
Gräueltaten zur Abschreckung haben eine lange Tradition, die öffentliche Enthauptung gehört dazu. Die erste Beschreibung stammt aus dem zwölften Jahrhundert vor Christus.
-
KUNSTFORUM international - Bildlexikon
https://web.archive.org/web/20140424042224/http://www.kunstforum.de/bildlexikon.asp?session=&pid=2664&gr=2&suchwort=Wolf+Vostell&s=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KW Institute for Contemporary Art, Berlin - kunstaspekte
https://www.kunstaspekte.de/kw-berlin/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schulz, Georg | Biographien im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Biographien/Schulz,_Georg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ottmar Ette: Unterwegs zum Weltbewußtsein
https://www.uni-potsdam.de/romanistik/hin/ette2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alle Schrecken dieser Welt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/alle-schrecken-dieser-welt/624162.html
Das Ereignis des Sommers: Die Alte Nationalgalerie Berlin zeigt das rätselhafte Werk Goyas, des „Propheten der Moderne“
-
Umstrittene Ausstellung: Folter in Öl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,443152,00.html
Der Maler Fernando Botero hat sich als erster Künstler von Weltrang kritisch an den Folterskandal von Abu Ghureib gewagt. Er ist wütend: Museen in den USA weigern sich bis heute, die Werke zu zeigen. Jetzt durchbricht eine New Yorker Galerie das selbst…