661 Ergebnisse für: ceausescu
-
Rumänien beginnt Aufarbeitung der Gräuel in Ära Ceausescu - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/rumaenien-beginnt-aufarbeitung-der-graeuel-in-aera-ceausescu-aimp-id8399228.html#plx584887566
Erstmals sucht Rumäniens Justiz nach den Schuldigen für den Massenmord an politischen Gefangenen während der kommunistischen Zeit. Gestern leitete die oberste Staatsanwaltschaft des Landes Ermittlungen gegen den heute 88-jährigen früheren Gefängnisdirektor…
-
Communist Terror in Romania: Gheorghiu-Dej and the Police State, 1948-1965 - Dennis Deletant - Google Books
http://books.google.de/books?id=hRn56_qAwiYC&pg=PA60&dq=R%C4%83descu+Killinger&hl=de&ei=hXeaTeSFH866cdX_-OEF&sa=X&oi=book_result
This is a single-volume history of Romania under Gheorghiu-Dej, the Communist ruler and predecessor of Nicolae Ceausescu. It investigates the Communist's use of terror in their attempt to totally transform Romanian society, including appalling abuses and…
-
Rumäniendeutsche Herta Müller: Nobelpreis für das amputierte Leben in der Diktatur - WELT
https://www.welt.de/kultur/article4779483/Nobelpreis-fuer-das-amputierte-Leben-in-der-Diktatur.html
Ihr Leben ist geprägt vom kommunistischen Joch in Rumänien. Und genau das macht Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller zum zentralen Thema ihres literarischen Werkes. Trotz aller Gräuel des Ceausescu -Regimes gelingen ihr dabei sprachliche Bilder und…
-
Das Geschäftsmodell der rumänischen Regierung besteht im Missbrauch von EU-Fördergeldern | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/das-geschaeftsmodell-der-rumaenischen-regierung-besteht-im-missbrauch-von-eu-foerdergeldern-ld.143994
Trotz einem hoffnungsvollen zivilgesellschaftlichen Aufbruch steckt Rumänien in einer tiefen Krise. In der Regierung wirken korrupte postkommunistische Kräfte, welche die Uhr der Geschichte zurück in Richtung Ceausescu-Zeit drehen wollen. Die Gründe für…
-
Das Geschäftsmodell der rumänischen Regierung besteht im Missbrauch von EU-Fördergeldern | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/das-geschaeftsmodell-der-rumaenischen-regierung-besteht-im-missbrauch-von-eu-foerdergeldern-ld.1439946
Trotz einem hoffnungsvollen zivilgesellschaftlichen Aufbruch steckt Rumänien in einer tiefen Krise. In der Regierung wirken korrupte postkommunistische Kräfte, welche die Uhr der Geschichte zurück in Richtung Ceausescu-Zeit drehen wollen. Die Gründe für…
-
Communist Terror in Romania: Gheorghiu-Dej and the Police State, 1948-1965 - Dennis Deletant - Google Books
http://books.google.de/books?id=hRn56_qAwiYC&printsec=frontcover&source=gbs_summary_r&cad=0
This is a single-volume history of Romania under Gheorghiu-Dej, the Communist ruler and predecessor of Nicolae Ceausescu. It investigates the Communist's use of terror in their attempt to totally transform Romanian society, including appalling abuses and…
-
Gebaute Schatten der Vergangenheit | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCIO2L-1.89769
In Rumänien wird derzeit eine lebhafte Debatte zum Umgang mit dem gebauten Vermächtnis des Kommunismus geführt. Zwei Brennpunkte haben dabei jüngst die Gemüter erregt: der Carol-Park mit seiner leerstehenden Grabstätte für die Helden des Sozialismus sowie…
-
Kalter Krieg: Als Deutschland für Rumänen noch Kopfgelder zahlte - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article123800592/Als-Deutschland-fuer-Rumaenen-noch-Kopfgelder-zahlte.html
Während das Land über die Freizügigkeit für Rumänen streitet, wurde sie über Jahrzehnte hinweg im Geheimen mit Milliarden gefördert. Ein Film schildert den Freikauf Zigtausender Rumäniendeutscher.
-
Ceausescu lässt grüßen - Prügel für Journalisten - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/medien/129358_Ceausescu-laesst-gruessen-Pruegel-fuer-Journalisten.html
Pressefreiheit ist in Rumänien noch ein ferner Traum. | Transparenz der öffentlichen Institutionen fehlt völlig. | Bukarest...
-
Cannes: Mungiu stellt die Festival-Regeln auf den Kopf - WELT
https://www.welt.de/kultur/article900849/Mungiu-stellt-die-Festival-Regeln-auf-den-Kopf.html
Der Rumäne Cristian Mungiu hat mit "4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage" die Goldene Palme gewonnen. Darin wird die Geschichte einer illegalen Abtreibung in der Zeit kurz vor dem Sturz des Diktators Ceausescu erzählt. Selten hat ein Film bei den Zuschauern so…