238 Ergebnisse für: bubenzer
-
bruederbewegung.de - Zeitschriften
http://www.bruederbewegung.de/themen/zeitschriften.html#aktuell
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alsbach-Hähnlein: Amtsinhaber Rausch bleibt Bürgermeister - Ticker - Mannheimer Morgen
http://www.morgenweb.de/newsticker/suedhessen-ticker/alsbach-h%C3%A4hnlein-amtsinhaber-rausch-bleibt-b%C3%BCrgermeister-1.927301
Alsbach-Hähnlein. Georg Rausch bleibt Bürgermeister in Alsbach-Hähnlein. Bei der Direktwahl bekam der 60 Jahre alte Amtsinhaber heute 60 Prozent der ...
-
-
Michael Kerres | Learning Lab
http://mediendidaktik.uni-due.de/user/3/biblio
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ökumene - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/oekumene/5675
Ökumene, bewohnter Teil der Erde. Diese Gebiete unterteilt man in Vollökumene, in der ständig Menschen leben, und in Semiökumene, die…
-
atlantischer Küstentyp - Lexikon der Geographie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geogr/539
atlantischer Küstentyp, die vor allem an den Küsten des Atlantischen Ozeans auftretenden Querküsten. Das sind überwiegend senkrecht zur…
-
Polartief - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/polartief/6120
Polartief, Polarwirbel, Polarzyklone. 1) Kaltlufttropfen über einer relativ warmen Meeresfläche, der bis ins Bodenniveau zyklonal umströmt…
-
Krotowine - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/krotowine/4426
Krotowine, mit Ober- oder Unterbodenmaterial verfüllter Wühlgang im Boden, der von bodenbewohnenden Säugetieren in Steppenlandschaften, meist…
-
dry farming - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/dry-farming/1810
dry farming, Trockenfarmsystem, Trockenfeldbau, dabei wird in den Grenzgebieten des Regenfeldbaus der mittleren Breiten durch Einschub von Schwarzbrache in…
-
Streifenflur - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/streifenflur/7740
Streifenflur, Flurformentyp, dessen einzelne Parzellen ein Seitenverhältnis von über 1:2,5, meist über 1:10 haben. Die Grenzen zwischen Kurz-…