106 Ergebnisse für: blaukraut
-
Schuhbeck gegen Witzigmann - Bajazzo im Palazzo - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/schuhbeck-gegen-witzigmann-bajazzo-im-palazzo-1.334249-2
Mit dem Start von Schuhbecks "Palazzo" hat nun endgültig die Variete-und-Gourmet-Saison in München begonnen. Seit einigen Jahren schon gehört die Kombination au...
-
Vom blau machen, blau sein und vom blauen Montag
http://www.farbenundleben.de/kultur/blaumachen.htm
Die Redensarten vom blauen Montag, blau machen und blau sein haben einen gemeinsamen Urprung
-
Babylon in Bayern | Land & Leute | BR
http://web.archive.org/web/20041029114105/http://www.br-online.de/land-und-leute/artikel/0311/14_dialekte/index.xml
dd
-
Älteste Bayerin aus Franken: Margarete Dannheimer feiert 111. Geburtstag | Mittelfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20150128221759/http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/dannheimer-111-geburtstag-100.html
Margarete Dannheimer ist die älteste Einwohnerin Bayerns. Im Bezzelheim der Diakonie Neuendettelsau feiert sie ihren 111. Geburtstag mit Torte und vielen Glückwünschen. Für ihr Jubiläum hatte sie außerdem konkrete Wünsche.
-
Gedenken an NS-Opfer: Mörder im Arztkittel - Bayern - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gedenken-an-ns-opfer-moerder-im-arztkittel.2a629952-2cbd-474c-b54a-57b32b06ae03.html
In der Nazi-Diktatur galten Behinderte als unnütze Menschen. Sie wurden ermordet. Die Erinnerung an diese Gräueltaten wurde lange Zeit verdrängt.
-
Wienerisch, Kulinarisches Wörterbuch [janko.at]
http://janko.at/Wienerisch/Kulinarisches.htm
Ungefähr 2000 Aphorismen, Wienerisch, Sprüche und Weisheiten, ausgewählt und gesammelt von Angela und Otto Janko.
-
Gesang: Chöre suchen händeringend nach Mitgliedern | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2009/53/B-Singen/seite-3
In deutschen Wohnzimmern wird immer weniger gesungen, auch an Weihnachten. Dabei ist das gemeinsame Singen gesund für Körper und Geist
-
Dialekte in Bayern: Hochdeutsch kommt aus dem Süden | Kult & Brauch | Bayern | BR
https://web.archive.org/web/20090111074046/http://www.br-online.de/bayern/kult-und-brauch/dialekte-in-bayern--DID1188597426/dialekte-hochdeutsch-mundart-ID661188597405.xml
Zwar meinen viele Norddeutsche, sie würden das "beste" Hochdeutsch sprechen. Doch dabei vergessen sie, dass sie es waren, die ihre Sprache von den Völkern im Süden gelernt haben. Diese Entwicklung geht auf das 16. Jahrhundert zurück.
-
Trennfarben, Rangfarben und Kleiderordnungen
http://www.farbenundleben.de/kultur/trennfarben.htm
Bereits im Altertum dienten Trenn- und Rangfarben dem Zweck Hierarchien, Stände und soziales Ansehen äußerlich sichtbar zu machen. Kleiderordnungen für Adel, Dirnen, Juden und andere Randgruppen der Gesellschaft
-
Gersthofen: Der Fernsehretter Frank Rosin ist in Batzenhofen gescheitert - Nachrichten Augsburg-Land, Gersthofen, Neusäß - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Der-Fernsehretter-Frank-Rosin-ist-in-Batzenhofen-gescheitert-id37028247.html
2014 brachte Sternekoch Frank Rosin eine Batzenhofer Gaststätte in Schwung. Eine Wiederholung brachte das Thema jetzt wieder auf. Was aus der Gaststätte...