64 Ergebnisse für: bittbriefe
-
Der Kremlchef muß am Rhein regieren - DER SPIEGEL 24/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13493684.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der gute Menschenhändler - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/der-gute-menschenhaendler/8720370.html
Diese Geheimoperation lief mehr als 20 Jahre: Für eine Milliarde D-Mark kaufte die Bonner Regierung deutschstämmige Rumänen frei. Die Geldkoffer trug immer derselbe Mann.
-
Schwerpunkt Museumspaedagogik/Museumswelt/Fuehrung: Maerkisches Museum
https://web.archive.org/web/20080628221411/http://www2.hu-berlin.de/museumspaedagogik/museumspraxis/fuehrungen/maerk_harting.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landkreis Coburg - Coburg DE-Content
https://web.archive.org/web/20140202160546/http://www.komnetco.de/site/grossheirath/de/gemeinde_rathaus/gemeinde/geschichtederdo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landkreis Coburg - Coburg DE-Content
https://web.archive.org/web/20140202160546/http://www.komnetco.de/site/grossheirath/de/gemeinde_rathaus/gemeinde/geschichtederdoerfer/main.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich von Metzler - Der Anstifter - Reise - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/reise/friedrich-von-metzler-der-anstifter-1.3837328
Der Privatbankier Friedrich von Metzler lobt das Engagement der Frankfurter. Auch er gestaltet gern mit.
-
Komiker Karl Valentin: Münchens "Blödsinnkönig" mit Liesl Karlstadt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/komiker-karl-valentin-muenchens-bloedsinnkoenig-mit-liesl-karlstadt-a-1192005.html
"Saudumm daherredn" konnte er wie kein Zweiter, dieser Münchner Wortakrobat und exzentrische Bühnenstar. Am 9. Februar 1948 starb Karl Valentin - nach einer bitteren Zeit des Hungerns und schwindenden Ruhms.
-
Lexikon
https://web.archive.org/web/20051112043825/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&lexikon=Wissenschaft&letter=W&cob=5552
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliogr. Briefforschung A-F
http://www.textkritik.de/briefkasten/forschungsbibl_a_f.htm
Das Institut für Textkritik e.V., Heidelberg, unterstützt historisch-kritische Editionen von Hebel, Kafka, Kleist, Fontane, Svevo, Faulkner, Schickele
-
Musenblätter - Das unabhängige Kulturmagazin
http://www.musenblaetter.de/artikel.php?aid=4256
Keine Beschreibung vorhanden.