1,617 Ergebnisse für: autofahrern
-
Der Postillon: Warnwestenpflicht für Rehe und Hirsche soll Zahl der Wildunfälle reduzieren
http://www.der-postillon.com/2014/11/warnwestenpflicht-fur-rehe-und-hirsche.html
In vielen Teilen Deutschlands gelten sie immer noch als notorisch rücksichtslose Fußgänger: Rehe. Doch schon bald könnte sich das schlechte Image der Tiere bei Autofahrern zum Besseren wandeln. Auf Initiative von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)…
-
-
Mainzelbahn: Parkplatz auf Lerchenberg in Mainz soll Autofahrern Umstieg in Straßenbahn ermöglichen
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/mainzelbahn-parkplatz-auf-lerchenberg-in-mainz-soll-autofahrer
Die Stadt sucht eine Fläche an der Neubau-Strecke der Mainzelbahn auf dem Lerchenberg einen Park-and-ride-Platzes (P+R). Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) sagte auf AZ-Anfrage, es gebe Überlegungen, dort einen Parkplatz für Autofahrer aus dem Umland,…
-
Mainzelbahn: Parkplatz auf Lerchenberg in Mainz soll Autofahrern Umstieg in Straßenbahn ermöglichen
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/mainzelbahn-parkplatz-auf-lerchenberg-in-mainz-soll-autofahrern-umstieg-in-strassenbahn-ermoglichen_15549645
Die Stadt sucht eine Fläche an der Neubau-Strecke der Mainzelbahn auf dem Lerchenberg einen Park-and-ride-Platzes (P+R). Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) sagte auf AZ-Anfrage, es gebe Überlegungen, dort einen Parkplatz für Autofahrer aus dem Umland,…
-
Pkws oft zu breit für Baustellenspur - help.ORF.at
http://help.orf.at/stories/2858271/
Autos, die breiter sind als 2,10 Meter, dürfen im Baustellenbereich nicht auf der linken Überholspur fahren. Vielen Autofahrern sei das nicht bewusst, so der ÖAMTC. Die meisten Lenker wüssten gar nicht, wie breit ihr Fahrzeug ist. Jeder Zweite verschätze…
-
Wellblechpisten: Liegt es an den Autofahrern, dass unbefestigte Straßen zu "Wellblechpisten" werden? ... | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/46/wellblechpisten-autofahrer-wellenbildung-stimmts
... fragt Willi Rutenfranz aus Denkendorf.
-
Pfiat di, Anderl! | Lkr. Dachau
https://www.merkur.de/lokales/dachau/landkreis/pfiat-anderl-2655675.html
Dachau - Dachau - Er macht Schluss. Nach 25 Jahren verlässt Anderl Laubert die Blechblos’n. Der 44-Jährige war Gründer und Frontmann der Dachauer Band. Die Entscheidung fiel ihm nicht leicht, doch nun spricht
-
Altbürgermeister Josef Baumgartner hinterlässt eine große Lücke | Lkr. Dachau
https://www.merkur.de/lokales/dachau/landkreis/altbuergermeister-josef-baumgartner-hinterlaesst-eine-grosse-luecke-874866.html
Schwabhausen - Ein großer Kreis von Trauernden hat gestern im Schwabhauser Friedhof von Josef Baumgartner Abschied genommen
-
Radarfallen: Das Milliardengeschäft mit den Tempo-Blitzern - WELT
https://www.welt.de/motor/article13877289/Das-Milliardengeschaeft-mit-den-Tempo-Blitzern.html
Die Gemeinden sanieren mit den Einnahmen aus immer mehr Radarfallen ihre Haushalte. Auch die Polizei kritisiert: Von Verkehrserziehung ist dabei kaum noch die Rede.
-
Bei Wahlsieg: Rot-Grün plant Tempo 30 in allen Städten - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article106612424/Rot-Gruen-plant-Tempo-30-in-allen-Staedten.html
Tempo 30 soll in Deutschlands Städten zur Regelgeschwindigkeit werden, Tempo 50 zur Ausnahme. Das planen SPD und Grüne im Falle eines Wahlsieges. Der ADAC ist empört und befürchtet "Schleichverkehre".