1,600 Ergebnisse für: asylantrag
-
Start der Media Convention: Herzschrittmacher des digitalen Wandels - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/start-der-media-convention-herzschrittmacher-des-digitalen-wandels/13532152.html
Erst Michael Müller, dann Edward Snowden. Wo der eine „goldene Jahrzehnte“ sieht, warnt der andere vor dem Verlust der Privatsphäre.
-
Bundesregierung | Aktuelles | EASY und Asylantrag - das ist der Unterschied
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2016/05/2016-05-24-easy-asylantrag-unterschied.html
Im vergangenen Jahr wurden knapp 1,1 Millionen Schutzsuchende im EASY--Erstverteilung der Asylbegehrenden-System registriert. Die Zahl der Asylanträge belief sich im selben Zeitraum jedoch auf rund 477.000. Wie kommen diese abweichenden Zahlen zustande…
-
Messer-Attacke in Hamburg: Der Ausreise-Irrsinn um Ahmad A. - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/messer-attacke-in-hamburg-er-wollte-gehen-aber-durfte-nicht-der-ausreise-irrsinn-um-mess
Der Asylantrag des Hamburger Messer-Angreifers Ahmad A. war im Dezember 2016 abgewiesen worden. Der 26-Jährige hätte ausreisen müssen – und wollte es auch. Acht Monate später ist er immer noch in Deutschland und läuft mit einem Küchenmesser Amok. Wie…
-
Asylantrag des NSA-Whistleblowers: Lässt Ecuador Snowden fallen? - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20130905171120/http://www.n-tv.de/politik/Laesst-Ecuador-Snowden-fallen-article10911616.html
Seit einer Woche sitzt Edward Snowden mutmaßlich am Moskauer Flughafen fest. Seine Hoffnung, bald den Transitbereich verlassen zu können, schwindet immer mehr. Auf Hilfe aus Ecuador darf der NSA-Whistleblower offenbar nicht mehr setzen.
-
Chemnitz: Asylantrag des dritten Verdächtigen war abgelehnt worden - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus181432774/Chemnitz-Asylantrag-des-dritten-Verdaechtigen-war-abgelehnt-worden.html
Der dritte Tatverdächtige von Chemnitz wurde schon zwei Mal zu Haftstrafen verurteilt – wegen Körperverletzung und Drogenbesitzes. In beiden Fällen wurde die Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Warum?
-
Prism-Enthüller: Snowden beantragt Asyl in Venezuela - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20140327024036/http://www.spiegel.de/politik/ausland/prism-enthueller-snowden-beantragt-asyl-in-venezuela-a-910109.html
Fluchtpunkt Venezuela? US-Whistleblower Edward Snowden stellt offiziell einen Asylantrag in dem südamerikanischen Land. Präsident Maduro hatte ihm eine Aufnahme zuvor angeboten. Doch ohne gültige Papiere wird es für Snowden schwer, den Moskauer…
-
Messer-Attacke in Hamburg: Der Ausreise-Irrsinn um Ahmad A. - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/messer-attacke-in-hamburg-er-wollte-gehen-aber-durfte-nicht-der-ausreise-irrsinn-um-messer-mann-ahmad-a_id_7413454.html
Der Asylantrag des Hamburger Messer-Angreifers Ahmad A. war im Dezember 2016 abgewiesen worden. Der 26-Jährige hätte ausreisen müssen – und wollte es auch. Acht Monate später ist er immer noch in Deutschland und läuft mit einem Küchenmesser Amok. Wie…
-
Auslieferung beantragt: Pfarrer bietet Puigdemont Asyl in seinem Haus an - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article175177171/Auslieferung-beantragt-Pfarrer-bietet-Puigdemont-Asyl-in-seinem-Haus-an.
Inzwischen geben sich Politiker aus ganz Europa in der JVA die Klinke in die Hand, um Carles Puigdemont zu besuchen. Jetzt kam auch seine Frau und ein norddeutscher Pfarrer bietet ihm sein Wohnhaus an.
-
EuGH: Hohe Anforderungen an Asylanspruch eines Deserteurs der US-Streitkräfte | beck-aktuell Nachrichten
https://web.archive.org/web/20150226232207/http://beck-aktuell.beck.de/news/eugh-hohe-anforderungen-an-asylanspruch-eines-deserteurs-der-us-streitkr-fte
Im Fall des US-Soldaten Andre Shepherd, der vor einem Kriegseinsatz im Irak desertierte, um sich nicht an von ihm behaupteten Kriegsverbrechen beteiligen zu müssen, und in Deutschland einen Asylantrag stellte, hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom…
-
Willkommen auf Deutsch | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/willkommen-auf-deutsch/
Wie reagieren Menschen, wenn in ihrer Nachbarschaft Asylsuchende untergebracht werden? Der Film "Willkommen auf Deutsch" geht diesem Thema nach und beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Asyl- und Flüchtlingspolitik.