Meintest du:
Architekturfachzeitschriften48 Ergebnisse für: architekturfachzeitschrift
-
Deutsche BauZeitschrift
https://www.dbz.de/artikel/dbz_Change-Management_fuer_neue_Arbeitswelten_Wenn_Unternehmens-_und_Buerokultur_1528606.html
Die DBZ Deutsche BauZeitschrift ist eine monatlich erscheinende Architekturfachzeitschrift. Sie berichtet über Relevantes aus den Bereichen Architektur, Bautechnik und Produkte.
-
Deutsche BauZeitschrift
http://www.dbz.de/artikel/dbz_2010-12_Wasserstrich_Backstein_Klinker_fuer_das_Tuerkentor_Tuerkentor_Muenchen_1038421.html
Die DBZ Deutsche BauZeitschrift ist eine monatlich erscheinende Architekturfachzeitschrift. Sie berichtet über Relevantes aus den Bereichen Architektur, Bautechnik und Produkte.
-
-
"Das Hochhaus": 102 Etagen Leben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2016-02/katharina-greve-das-hochhaus-102-etagen-leben
Die Zeichnerin Katharina Greve lässt im Internet ein Hochhaus wachsen. Jede Woche kommt ein Stockwerk dazu, gefüllt mit humorvollen Kommentaren zur aktuellen Lage.
-
„Bungalow Germania“ - Magazin - Architektur-Biennale Venedig: Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/kul/arc/20428502.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inszenierung literarischer Bühnenstücke - sagas ensembles
http://www.sagas.de/ensemble/miroslav-nemec-und-udo-wachtveitl-eine-weihnachtsgeschichte-nach-charles-dickens
sagas-ensembles präsentieren von Martin Mühleis konzipierte literarische Bühnenstücke. In den letzten Jahren haben sich diese Produktionen einen festen Stammplatz in den Spielplänen vieler renommierter Theater erspielt.
-
Ist Architektur patentierbar? | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEPJHW-1.83428
Ein Basler Architekt hat unter dem Namen «Pile up» ein Wohnbaukonzept patentieren lassen und dieses Patent gegenüber vermeintlichen Nachahmern zu verteidigen versucht. Dies hat in der Fachwelt eine grössere Debatte über das Für und Wider solcher Patente…
-
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt: Aktuelles
http://www.architekturtheorie.tu-berlin.de
Keine Beschreibung vorhanden.