390 Ergebnisse für: arbeitsgänge
-
vortexmischer - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=vortexmischer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handwerklich-künstlerischer Unterricht: Waldorfschule Nienstedten
http://www.waldorfschule-nienstedten.de/unterricht/fachunterricht/handwerklich-kuenstlerischer-unterricht/
Waldorfschule Nienstedten
-
Fußmatten online selbst designen
http://www.ihk-nuernberg.de/nbg/IHK-Magazin-WiM/WiM-Archiv/WIM-Daten/2004-10/Unternehmen-und-Personen/Fussmatten-online-selbst-d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Fundgattungen - praehistorische-archaeologie.de
http://www.praehistorische-archaeologie.de/wissen/grabungen/ausgrabung/fundgattungen/
Während einer Grabung muss man die gemachten Fundstücke bereits einkategorisieren, um später in der Auswertung besser arbeiten zu können.
-
Fundgattungen - praehistorische-archaeologie.de
https://www.praehistorische-archaeologie.de/wissen/grabungen/ausgrabung/fundgattungen/
Während einer Grabung muss man die gemachten Fundstücke bereits einkategorisieren, um später in der Auswertung besser arbeiten zu können.
-
Unbenanntes Dokument
http://www.rheinische-industriekultur.de/objekte/aachen/Arnold%20und%20Schuell/arnold_schuell.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rollot: Käse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/r0000240.php
Der Rollot ist ein Weichkäse mit Rotschmiere, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Der wird als flacher Zylinder oder in Herzform mit 200 bis 300 Gramm auf dem Markt angeboten. Der Zylinder ist etwa 8,5 cm im Durchmesser und 3,5 cm hoch. Sein
-
Kapuziner: Kaffeezubereitungen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0002580.php
Ein Kapuziner ist eine Kaffeespezialität aus Österreich. Zur Herstellung eines Kapuziners bereitet man zuerst einen schwarzen kleinen Mokka zu und fügt diesem nur so viel flüssige Sahne hinzu, dass der Kaffee die Farbe einer Kapuzinerk
-
Schweinehüfte: Schwein: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/h0000220.php
Die Hüfte (vom Schwein) ist ein Teilstück von der Keule. Gut pariert, ist sie ein zartes und mageres Stück Fleisch. Mit Schwarte und Fettauflage wird die Hüfte meist als gepökelter Schinkenspeck im Handel angeboten.