111 Ergebnisse für: apiarius
-
Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet: auf ... - Christoph Reske - Google Books
http://books.google.de/books?id=AxrhAAAAMAAJ&q=%22Samuel+Apiarius%22&dq=%22Samuel+Apiarius%22&hl=de&ei=6Yr2TODOL9GR4QbB4sDCBw&sa
Betrifft u.a. Basel (S. 60-94), Luzern (S. 575-577), Zug (S. 1037-1038).
-
Mouthparts – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Mouthparts?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Berner Chronik / Valerius Anshelm | DigiBern
http://www.digibern.ch/katalog/berner-chronik-valerius-anshelm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde - Google Books
http://books.google.de/books?id=41okAQAAIAAJ&q=%22Matthias+Apiarius%22&dq=%22Matthias+Apiarius%22&hl=de&ei=mZfyTJ6nNMecOpzXzagK&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur - Wilhelm Braune, Hermann Paul, Georg Eduard Sievers - Google Books
http://books.google.de/books?id=AbACAAAAIAAJ&q=%22Sigfrid+Apiarius%22&dq=%22Sigfrid+Apiarius%22&hl=de&ei=s-r3TK4GiJGzBuLm2NkI&sa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kategorie:Berufsbezeichnung – GenWiki
http://www.genealogienetz.de/misc/berufe/bi.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kategorie:Berufsbezeichnung – GenWiki
http://www.genealogienetz.de/misc/berufe/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kategorie:Berufsbezeichnung – GenWiki
http://www.genealogienetz.de/misc/berufe/homepage.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Bienenkäfer am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald
http://www.lebendiges-bienenmuseum.de/Bienenkaefer.htm
Hier sind die Beobachtungen des Zottigen Bienenkäfers, Trichodes alvearius, beim Blütenbesuch und an den Nisthilfen auf dem Gelände des Lebendigen Bienenmuseums Knüllwald dargestellt.