557 Ergebnisse für: agit
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Dissertatio De Ambitv... [9]
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd18/content/pageview/2772460
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3150
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1225
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
-
INFO BUG (Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus: Periodika)
http://ur.dadaweb.de/dada-p/P0000824.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kardinal Tomáš Špidlík gestorben | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/127110
Seine Bücher haben Spitzenpolitiker wie Gorbatschow oder Mitterrand gelesen. Er war ein guter Freund von Papst Johannes Paul II.: Kardinal Tomáš Špidlík. Er war wahrscheinlich der am meisten übersetzte tschechische Theologe der Neuzeit. Der Kirchenmann und…
-
Markus Mohr (Hg.) / Klaus Viehmann (Hg.): Spitzel. Eine kleine Sozialgeschichte - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/markus-mohr-klaus-viehmann/spitzel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Auer, Diplom Geographer
https://www.geog.uni-heidelberg.de/gis/auer.html
Die Abteilungen stellen sich mit Personal, Forschung und aktuellen Informationen vor. Materialien zum Studium, Links zu Arbeitskreisen, zur Bibliothek sowie zur Fachschaft ergänzen das Angebot.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3796
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.