239 Ergebnisse für: abendsegler

  • Thumbnail
    http://www.wildtiere.co.de

    Schwegler Fledermauskasten 1FF, View Maste r Erweiterungspack Themenwelt Wildtiere, Laubsäge-Vorlagen Einheimische Wildtiere, Ratte. Wildtiere in der Stadt, Geheimnis um die Wildtiere,

  • Thumbnail
    http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/fledermaeuse/fledermausarteninschleswig-holstein/02948.html

    Das Mausohr ist die größte heimische Fledermausart. Es hat eine Flügelspannweite von etwa 40 cm und recht ansehnliche Ohren

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03098.html

    Obwohl Breitflügelfledermäuse mit einer Spannweite von 32 bis 38 cm zu unseren größten Fledermäusen zählen, verstecken sie sich am Tage meist sehr gut.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/02946.html

    Die Große Bartfledermaus hat ein relativ langes Fell, dessen Basis dunkelgraubraun ist.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03097.html

    Ihren Namen haben Wasserfledermäuse aufgrund ihrer speziellen Jagdweise bekommen: Sie jagen am liebsten über stehenden und fließenden Gewässer.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/02950.html

    Zweifarbfledermäuse haben ihren Namen wegen ihres auffallend gefärbten Fells bekommen. Ihre Haare sind zweifarbig.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03056.html

    Die Teichfledermaus liebt gewässerreiche Gegenden und bezieht im Sommer gern in menschlichen Bauwerken Quartier.

  • Thumbnail
    https://www.natuerlich-vogtland.de/natur/geschuetzte-landschaften/naturschutzgebiete/poi/aumatal-1.html

    Naturschutzgebiete - NSG Aumatal ✪ Das NSG Aumatal stellt einen repräsentativen Ausschnitt der für

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/GT-040

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03055.html

    Nach dem Braunen Langohr ist die Bechsteinfledermaus in Schleswig-Holstein diejenige mit den längsten Ohren. Sie ist eine typische Waldfledermaus.



Ähnliche Suchbegriffe