62 Ergebnisse für: Tabellensammlung
-
Quartierspiegel Affoltern - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_111.html
Affoltern ist eines der Quartiere, das sich im Laufe der Zeit sehr stark gewandelt hat: Vom ehemaligen Bauerndorf hat es sich zum städtischen Wohnquartier entwickelt. In den letzten Jahren wurde sehr viel gebaut. Eines der grössten Entwicklungsgebiete für…
-
Quartierspiegel Lindenhof - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_013.html
Der beschauliche Lindenhof, welcher dem Quartier seinen Namen gibt, lockt mit seiner beeindruckenden Aussicht auf Limmat und Altstadt in das Quartier zwischen linkem Limmatufer und Bahnhofstrasse. Frühere Bezeichnungen für dieses Quartier waren «Kleine…
-
Quartierspiegel Alt-Wiedikon - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_031.html
Wiedikon war einst ein sogenanntes Haufendorf, das sich entlang der beiden Strassenzüge der Birmensdorferstrasse und Schlossgasse und der Zweierstrasse gruppierte. Kern des Quartiers ist der Bühlhügel. Zu dessen Füssen erstreckt sich zwischen Schmiede…
-
Quartierspiegel Mühlebach - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_082.html
Im Gegensatz zur Seepromenade im Quartier Seefeld, dem Burghölzlihügel und dem botanischen Garten im Quartier Weinegg sind im Quartier Mühlebach freie Grünflächen nur spärlich zu finden. Dagegen gibt es zahlreiche Parks rund um die denkmalgeschützten…
-
Quartierspiegel Langstrasse - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_042.html
Die Gegend an der Langstrasse gilt als das Zürcher Multikulti-Quartier schlechthin. In den 1960er-Jahren wurde sie von Anwohnerinnen oder Anwohnern gerne die «Bahnhofstrasse der Italiener» genannt, wird heutzutage aber auch von vielen deutschen, spanischen…
-
Quartierspiegel Albisrieden - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_091.html
Albisrieden ist ein ruhiges Wohnquartier mit vielen genossenschaftlichen Siedlungen und liegt am nördlichen, bewaldeten Osthang des Üetlibergs. Das frühere Bauerndorf wurde 1934 in die Stadt Zürich eingemeindet und stellt zusammen mit Altstetten den Kreis…
-
Aktuelles und Publikationen | Landesinstitut für Statistik | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://astat.provinz.bz.it/de/aktuelles-publikationen-info.asp?news_action=4&news_article_id=595858
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelles und Publikationen | Landesinstitut für Statistik | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
https://astat.provinz.bz.it/de/aktuelles-publikationen-info.asp?news_action=4&news_article_id=618003
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bevölkerung Stadt Zürich, Ausgabe 2/2012 - Stadt Zürich
https://web.archive.org/web/20140408220651/http://www.stadt-zuerich.ch/content/prd/de/index/statistik/publikationsdatenbank/Periodika/Bevoelkerung_Stadt_Zuerich/BEV_2Q_2012.html
<p>Ende des zweiten Quartals 2012 lebten in der Stadt Zürich 392 061 Personen. Gegenüber dem zweiten Quartal des Vorjahres hat die Bevölkerung um 3674 Personen zugenommen.</p>
-
Die Quadratur des Kreises als Näherung
http://www.pimath.de/quadratur/index.htm
Die Quadratur des Kreises als Näherungslösung, Beispiele aus Architektur, Kunst und Esoterik, Historisches zur Zahl PI und Näherungswerte