1,652 Ergebnisse für: Kulturausschuss

  • Thumbnail
    http://www.bechtolsheim-rheinhessen.de/c1_Vereine_165_171.html

    custom description for seo

  • Thumbnail
    http://www.bechtolsheim-rheinhessen.de/c1_Sehenswertes_163_178.html

    custom description for seo

  • Thumbnail
    http://www.bechtolsheim-rheinhessen.de/a_Sitzung-des-Gemeinderates-Bechtolsheim_418.html

    custom description for seo

  • Thumbnail
    http://www.bsks.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://langenfeld.active-city.net/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=138&waid=9&item_id=859846&link_id=213742000&fsi

    Das Informationsportal für Langenfeld Rhld. mit Informationen zu den Themen Stadt, Familie, Soziales, Jugend, Schule, Sport, Kultur, Bildung, Wirtschaft, Verkehr, Verwaltung etc. ,Ort des Fortschritts

  • Thumbnail
    http://langenfeld.active-city.net/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=138&waid=9&item_id=859846&link_id=213742000&fsize=1&contrast=0

    Das Informationsportal für Langenfeld Rhld. mit Informationen zu den Themen Stadt, Familie, Soziales, Jugend, Schule, Sport, Kultur, Bildung, Wirtschaft, Verkehr, Verwaltung etc. ,Ort des Fortschritts

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/berliner-ensemble-hochhuth-will-peymann-in-rente-schicken-a-473374.html

    Der Dauerstreit zwischen den Urgesteinen der deutschen Theaterszene, Rolf Hochhuth und Claus Peymann geht in eine neue Runde. In einem Brief an den Berliner Kulturausschuss fordert der Dramatiker Hochhuth die Absetzung Peymanns als Intendant des Berliner…

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/kultur/geht-die-dame-am-fenster-zurueck-an-die-erben-der-urspruenglichen-besitzer-1.

    Das Bild gehörte einst einem jüdischen Ehepaar und wurde 1942 von den Nazis beschlagnahmt. Noch befindet es sich im Besitz des Von der Heydt-Museums — der Kulturausschuss hat sich jetzt mit einer möglichen Rückgabe an die Erben beschäftigt.

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/kultur/geht-die-dame-am-fenster-zurueck-an-die-erben-der-urspruenglichen-besitzer-1.1547795

    Das Bild gehörte einst einem jüdischen Ehepaar und wurde 1942 von den Nazis beschlagnahmt. Noch befindet es sich im Besitz des Von der Heydt-Museums — der Kulturausschuss hat sich jetzt mit einer möglichen Rückgabe an die Erben beschäftigt.

  • Thumbnail
    https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1184795/berliner-platz-in-osnabrueck-soll-helmut-kohl-platz-werden

    Aus dem Berliner Platz soll der Dr.-Helmut-Kohl-Platz werden. Mit diesem Vorschlag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Fritz Brickwedde wird sich demnächst der Kulturausschuss beschäftigen. Eine Mehrheit im Rat gilt als wahrscheinlich, weil die SPD Zustimmung…



Ähnliche Suchbegriffe