178 Ergebnisse für: Kommunistinnen
-
KPÖ - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/index.php?id=335
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der verschollene Kommunarde | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1315/personenraetsel/der-verschollene-kommunarde
«Il n’y sera plus, et nous y serons!», sagte er am Ende des Internationalen Arbeiterkongresses 1869 in Basel und meinte damit Napoleon III.: Er wird nicht mehr da sein, wir aber schon!
-
Rudi Steffens: Im Widerstand gegen Hitler und Franco - RLS
http://www.rosalux.de/news/41145/rudi-steffens-im-widerstand-gegen-hitler-und-franco.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PDS doch nicht gegen Rot-Rot - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ba&dig=2003/06/30/a0192&cHash=11b1868a5de3ac028f3125c667b71c1d
Berliner PDS bekommt Rückenwind: Auf dem Bundesparteitag können sich Kritiker von Rot-Rot nicht durchsetzen. Gysi verteidigt Solidarpakt. Landesverband ist wieder im Bundesvorstand vertreten
-
Gertrude (Trude) Springer, geborene Hausner: Näherin und Angestellte, geb.: Wien, 28. 12. 1922, Frauenbiografien, biografiA - biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen, Widerstandskämpferinnen
http://www.univie.ac.at/biografiA/projekt/Widerstandskaempferinnen/Springer_Gertrude.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine halbe Million Staatsfeinde - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2012/10/19/a0137&cHash=b6e78cf693edd1ba2a32b6
KONTINUITÄT Die Dokumentation „Verboten – Verfolgt – Vergessen“ widmet sich Oppositionellen, die in der Adenauerzeit politisch verfolgt wurden. Betroffen waren viele Linke und Gegner der Wiederbewaffnung
-
Eine halbe Million Staatsfeinde - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2012/10/19/a0137&cHash=b6e78cf693edd1ba2a32b668b92a3391
KONTINUITÄT Die Dokumentation „Verboten – Verfolgt – Vergessen“ widmet sich Oppositionellen, die in der Adenauerzeit politisch verfolgt wurden. Betroffen waren viele Linke und Gegner der Wiederbewaffnung
-
Zum Tod von Barbara Reimann: Eine ganz normale Arbeitertochter - taz.de
http://www.taz.de/Zum-Tod-von-Barbara-Reimann/!115481/
Sie war Kommunistin, überlebte das KZ Ravensbrück und hielt auch in der DDR mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg. Mit 93 Jahren ist Barbara Reimann gestorben.
-
Eine halbe Million Staatsfeinde - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2012/10/19/a0137
KONTINUITÄT Die Dokumentation „Verboten – Verfolgt – Vergessen“ widmet sich Oppositionellen, die in der Adenauerzeit politisch verfolgt wurden. Betroffen waren viele Linke und Gegner der Wiederbewaffnung
-
Rückkehr des Rassegedankens | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1543/rechtsaussen/rueckkehr-des-rassegedankens
Der katholische Monarchist Jean Raspail schrieb vor über vierzig Jahren einen Pamphletroman. Nun feiert ihn Rechtsaussen – inklusive «Weltwoche».