Meintest du:
Kohlezeichnungen185 Ergebnisse für: Kohlezeichnung
-
Heinz Baden
http://web.archive.org/web/20140701150539/http://www.kettererkunst.de/kunst/kd/katalogk.php?kue=15359&a=320
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdische Künstler im Exil - Jüdisches Museum Frankfurt
https://www.juedischesmuseum.de/erkunden/bildende-kunst/detail/das-ludwig-meidner-archiv/
Im Ludwig Meidner-Archiv betreuen wir den bildnerischen Nachlass von Ludwig Meidner und weiteren jüdischen Exilkünstler*innen. Erfahren Sie mehr!
-
Die Weihnachtsmadonna von Pronsfeld - www.Feiertagsgedichte.de, Druckversion
http://www.brauchtumsseiten.de/a-z/w/weihnachtsmadonna-von-pronsfeld/wie-das-bild-entstanden-ist/wie-das-bild-entstanden-ist.htm
Die Weihnachtsmadonna von Pronsfeld - Druckversion
-
Neue Ausstellungsräume auf Schloss Horneck eröffnet - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verband/6634-neue-ausstellungsraeume-auf-schloss.html
Am 12. Mai fand im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim auf Schloss Horneck vor zahlreichem Publikum eine Vernissage in doppeltem Sinne statt: 106 Quadratmeter der Wohnfläche des Altenwohnheims des „Johannes-Honterus“-Vereins auf Schloss Horneck sind…
-
Die steinerne Bibel | Anthropologie, Archäologie und Museumspädagogik | Essays im Austria-Forum
http://www.austria-lexikon.at/af/Wissenssammlungen/Essays/Geschichte/Die_steinerne_Bibel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Küppersmühle zeigt Werke von Joseph Beuys und Anselm Kiefer: Das Gipfel-Treffen der Kunst-Giganten - Ruhrgebiet - Bild.de
http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/kunst/kunst-giganten-24911622.bild.html
Duisburg – Sie gehören zu den Größten der deutschen Kunst. Doch zusammen wurden sie noch nie gezeigt. Jetzt gelingt dem Museum Küppersmühle Duisburg dieser einmalige Kunst-Coup: 200 Werke von Joseph
-
Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]: Gemälde älterer und neuzeitlicher Meister, Nachlass Frau Baurat Bouressi Köln und anderer Besitz: Versteigerung: 25. u. 26. Oktober 1921 (Katalog Nr. 200) (Köln, 1921)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lempertz1921_10_25/0010
Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]: Gemälde älterer und neuzeitlicher Meister, Nachlass Frau Baurat Bouressi Köln und anderer Besitz: Versteigerung: 25. u. 26. Oktober 1921 (Katalog Nr. 200); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Galerie Commeter <Hamburg> [Hrsg.]: Katalog der wertvollen Sammlung Dr. G. Blohm†, Hamburg: Handzeichnungen und Aquarelle des 18. bis 20. Jahrhunderts ..., Gemälde ..., seltene Radierungen und Lithographien ; [Versteigerung vom 7. bis 10. November 1927] (Katalog Nr. 34) (Hamburg, 1927)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/commeter1927_11_07/0071
Galerie Commeter <Hamburg> [Hrsg.]: Katalog der wertvollen Sammlung Dr. G. Blohm†, Hamburg: Handzeichnungen und Aquarelle des 18. bis 20. Jahrhunderts ..., Gemälde ..., seltene Radierungen und Lithographien ; [Versteigerung vom 7. bis 10. November 1927]…
-
Eduard Morres: Maler von europäischem Format - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/5685-eduard-morres-maler-von-europaeischem.html
Vor kurzem hat die Zeidner Nachbarschaft in ihrer Schriftenreihe "Zeidner Denkwürdigkeiten" als Band 11 den neuen Bildband "Eduard Morres. Ein siebenbürgischer Künstler (1884-1980)" beim Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Heidelberg,…
-
Eduard Morres: Maler von europäischem Format - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/5685-eduard-morres-maler-von-europaeischem.html
Vor kurzem hat die Zeidner Nachbarschaft in ihrer Schriftenreihe "Zeidner Denkwürdigkeiten" als Band 11 den neuen Bildband "Eduard Morres. Ein siebenbürgischer Künstler (1884-1980)" beim Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Heidelberg,…