351 Ergebnisse für: Hochseeflotte

  • Thumbnail
    http://www.german-navy.de/hochseeflotte/ships/minehunters/m1916/ships.html

    The Imperial German Navy (Hochseeflotte), Minensuchboot 1916 Ships, Minehunters, Minensuchboot 1916, Largest class of minehunters build in WW1, Minensuchboot 1916 class

  • Thumbnail
    http://www.german-navy.de/hochseeflotte/ships/minehunters/m1916/index.html

    The Imperial German Navy (Hochseeflotte), Minensuchboot 1916 History, Minehunters, Minensuchboot 1916, Largest class of minehunters build in WW1, Minensuchboot 1916 class

  • Thumbnail
    http://www.german-navy.de/hochseeflotte/ships/torpedoboats/gtb1916mob/index.html

    The Imperial German Navy (Hochseeflotte), Großes Torpedoboot 1916Mob History, Torpedoboats, Großes Torpedoboot 1916Mob, Improved design of the Grosses Torpedoboot 1913

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=rwZgZy6emvI&feature=iv&src_vid=43FZqZEUKK4&annotation_id=annotation_1495370449

    Der Motortanker Böhlen war ein Öltanker der Deutschen Seereederei Rostock (DSR), die die Hochseeflotte der DDR betrieb. 1976 machte der Untergang des Schiffe...

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hochseeflotte?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/schifffahrt-teure-buergschaft-fuer-die-hochseeflotte-ld.1294578

    Die schwere Schlagseite der Schweizer Hochseeflotte wird für den Bund teuer. Wegen fälliger Bürgschaften für 13 Schiffe beantragt er einen Nachtragskredit von 215 Millionen Franken.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article121135061/Skagerrak-die-groesste-Seeschlacht-aller-Zeiten.html

    Das Gefecht zwischen der deutschen Hochseeflotte und der britischen Grand Fleet am 31. Mai 1916 gilt als Höhepunkt des Schlachtschiffs. Der Ausgang zeigte, dass sie sich längst überlebt hatten.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-hochseeflotte-kriegsrelikt-oder-ueberlebensstrategie-im-krisenfall-ld.154652

    Die Schweiz ist ein Binnenland und hat trotzdem eine eigene Hochseeflotte. Wie es dazu kam und wieso die merkwürdige Flotte heute noch im Einsatz ist, erfahren Sie im Video.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article177943450/Scapa-Flow-1919-Als-die-deutsche-Schlachtflotte-sich-selbst-versenkte.html

    Die kaiserliche Hochseeflotte war Ende 1918 im britischen Scapa Flow interniert worden. Als der Versailler Vertrag ihre Auslieferung verlangte, löste ihr Admiral einen weitreichenden Befehl aus.

  • Thumbnail
    http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/nach-millionenverlust-bund-verkauft-schiffe-der-hochseeflotte;art9641,1053255

    Das erste Schiff der Hochseeflotte, die den Bund Millionen kostet, ist verkauft. Der Frachter Sabina geht in die Türkei. Heikle Fragen um die Vergabe der Bürgschaften bleiben.



Ähnliche Suchbegriffe