1,701 Ergebnisse für: Finanzmärkten

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/finanzmarkthoerigkeit-der-politik-wulff-hat-angst-um-die-demokratie-in-euro

    Mit deutlichen Worten hat Bundespräsident Wulff das Verhalten der Politik in der Schuldenkrise kritisiert. Die Regierungschefs ließen sich von den Finanzmärkten treiben, statt Ruhe zu bewahren. Auch die Strategie der EZB griff Wulff an.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/finanzmarkthoerigkeit-der-politik-wulff-hat-angst-um-die-demokratie-in-europa_aid_658460.html

    Mit deutlichen Worten hat Bundespräsident Wulff das Verhalten der Politik in der Schuldenkrise kritisiert. Die Regierungschefs ließen sich von den Finanzmärkten treiben, statt Ruhe zu bewahren. Auch die Strategie der EZB griff Wulff an.

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/stelter-strategisch-setze-nie-auf-die-notenbank/12086050.html

    In den Finanzmärkten gibt es die Regel "Never bet against the Fed" - wette niemals gegen die Notenbanken. Geboren aus der Gewissheit, dass die Notenbanken über unbegrenzte Feuerkraft verfügen. Aber das ist eine Illusion.

  • Thumbnail
    https://www.achgut.com/autor/zeyer_r

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/finanzen/nachrichten/grosse_notenbanken_fluten_globale_finanzmaerkte_mit_geld_1.13468265.html

    Im Kampf gegen die Schuldenkrise gehen die wichtigsten Notenbanken der Welt überraschend in die Offensive. Wie in den schlimmsten Tagen der Finanzkrise stellen sie den Finanzmärkten in einer koordinierten Aktion mehr Geld zur Verfügung.

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzmarktregulierung100.html

    Die EU-Kommission will die Möglichkeiten von Spekulanten auf den Finanzmärkten begrenzen. Sie geht mit neuen Regeln dagegen vor, dass Zocker auf Staatspleiten oder fallenden Kurse von Wertpapieren wetten. Die dabei genutzten Instrumente werden…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/finanzen/nachrichten/weniger_millionaere_weniger_milliarden_1.2811624.html

    Die Verwerfungen an den Finanzmärkten haben 2008 auch die Wohlhabenden auf dem falschen Fuss erwischt. Die Zahl der Millionäre hat abgenommen. Knapp ein Sechstel des Gesamtvermögens hat sich in Luft aufgelöst. Werterhalt hat die Suche nach Rendite…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,690771,00.html

    Jetzt ist es so weit, Griechenland kapituliert vor den Finanzmärkten: Die Regierung in Athen hat bei ihren Euro-Partnern und beim Internationalen Währungsfonds einen Antrag auf Milliardenkredite gestellt. Auch auf Deutschland kommen nun hohe Kosten zu.

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-492425.html

    Vor zehn Jahren brach die Wirtschaft mehrerer ostasiatischer Länder zusammen. Die betroffenen Länder haben sich bis heute nicht völlig erholt. Ökonomen rätseln noch über die Gründe. An den Finanzmärkten geht die Angst vor einer Wiederholung um.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/finanzen/uebersicht/boersen_und_maerkte/zypern-deal-verunsichert-die-investoren-1.18048802

    Der Einbezug der Bankkunden beim Hilfspaket für Zypern sorgt an den Finanzmärkten für Besorgnis. Die Investoren fürchten sich vor einem erneuten Aufflackern der europäischen Schuldenkrise. Der Euro und die Aktienbörsen rund um den Globus geraten unter…



Ähnliche Suchbegriffe