Meintest du:
Fünfzigerjahre613 Ergebnisse für: Fünfzigerjahren
-
rad-net.de -
http://www.rad-net.de/nachrichten/bdr-trauert-um-heinz-pfeiffer;n_38128.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Versatzstück | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Versatzstueck
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Versatzstück' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Aus der Zeit der Handpresse | Freiburger Nachrichten - News aus Freiburg
http://www.freiburger-nachrichten.ch/archiv-grossfreiburg/aus-der-zeit-der-handpresse
Freiburg Die Gründung von Emil Jenzers Berner Handpresse geht auf die Initiative zweier 19-jähriger Schriftsetzer zurück, die im Jahr 1927 in
-
Standort geschlossen
http://www.sylt-2000.de/Aktuelles/Spekulation/Standort_geschlossen/standort_geschlossen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„La Dolce Vita“: Schauspielerin Anita Ekberg gestorben - WELT
https://www.welt.de/kultur/article136249567/Schauspielerin-Anita-Ekberg-gestorben.html
Wenn die Brunnen Trauer tragen: Anita Ekbergs Auftritt im Fellini-Film „La Dolce Vita“ ist legendär. Die Schauspielerin starb jetzt im Alter von 83 Jahren. Ekberg war in den 50er-Jahren ein Sexsymbol.
-
Genbank für Bananen: Plantage im Reagenzglas - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/genbank-fuer-bananen-plantage-im-reagenzglas-a-1165304.html
Bananen sind krumm, gelb und süß? Stimmt - aber die Früchte der Urwaldpflanze können auch rot oder grün sein, Kerne haben und anders schmecken. Eine Genbank kümmert sich um die Exoten.
-
Kurze-Kamp-Straße: Ist die Ladenzeile ein Baudenkmal
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Bothfeld/Kurze-Kamp-Strasse-Ist-die-Ladenzeile-ein-Baudenkmal
Die Fünfzigerjahre-Ladenzeile in der Kurze-Kamp-Straße genießt Denkmalschutz. Das ist vielen Ladenbesitzern schon lange ein Dorn im Auge, sind die Gebäude doch für moderne Geschäfte ungüngstig geschnitten und optisch wenig ansprechend. Deshalb fordert die…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die erfundene Freundschaft - Ausgabe 6 (2006), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2006/12/9128.html
Rezension über Jan C. Behrends: Die erfundene Freundschaft. Propaganda für die Sowjetunion in Polen und der DDR (= Zeithistorische Studien; Bd. 32), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2006, 438 S., ISBN 978-3-412-23005-0, EUR 49,90
-
Jungfrau Zeitung - Die beste «Dreimotorige» der Welt
https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/131304/
Die Jungfrau Zeitung ist eine publizistische Plattform mit Sitz in Thun. Soviel Platz wie andere Zeitungen der Welt, schenkt die Jungfrau Zeitung dem Berner Oberland.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118628577
Keine Beschreibung vorhanden.