154 Ergebnisse für: Dreiviertelmehrheit
-
TUI: Alexey Mordashov übernimmt 25 Prozent der Anteile - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article145497831/Der-Vorzeige-Oligarch-erhoeht-seinen-Einfluss-bei-TUI.html
Der russische Milliardär Alexei Mordaschow gilt als kluger und verlässlicher Investor – auch im Westen. Er ist seit Jahren am Reisekonzern TUI beteiligt. Und baut seinen Anteil wieder aus.
-
Fragen und Antworten zur Ausgliederung: Die 100-Millionen-Euro-Frage des VfB Stuttgart - VfB Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fragen-und-antworten-zur-vfb-ag-die-100-millionen-euro-frage.b4c97db9-3d0e-4cf6-906
Am Donnerstag lädt der VfB Stuttgart seine Mitglieder zu einer der wegweisendsten Abstimmungen der Clubgeschichte. Worum geht es dabei genau? Was wären die Folgen und was hat der VfB mit so viel Geld vor?
-
Fragen und Antworten zur Ausgliederung: Die 100-Millionen-Euro-Frage des VfB Stuttgart - VfB Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fragen-und-antworten-zur-vfb-ag-die-100-millionen-euro-frage.b4c97db9-3d0e-4cf6-906e-ffca88ceda90.html
Am Donnerstag lädt der VfB Stuttgart seine Mitglieder zu einer der wegweisendsten Abstimmungen der Clubgeschichte. Worum geht es dabei genau? Was wären die Folgen und was hat der VfB mit so viel Geld vor?
-
DAV-Haus modernisiert - Hütten & Touren - Deutscher Alpenverein (DAV)
https://www.alpenverein.de/huetten-wege-touren/dav-haus-modernisiert_aid_30380.html
Die Arbeiten am DAV Haus in Obertauern sind abgeschlossen. Pünktlich zum Beginn der Wintersaison hat das DAV-Haus am 25.11.2017 seine Pforten geöffnet - und präsentiert sich zeitgemäßer, komfortabler und mit einer ressourcenschonenden Versorgung.
-
Parlamentswahl in Iran entzweit Reformbewegung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/parlamentswahl_in_iran_entzweit_reformbewegung_1.15454210.html
Die Parlamentswahl im Iran hat zu einem Streit in der oppositionellen Reformbewegung geführt. Auslöser ist der ehemalige Präsident Mohammed Khatami, der trotz eines Aufrufs zum Wahlboykott am Freitag an der Abstimmung teilgenommen hatte.
-
150 Jahre | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
http://www.150-jahre-spd.de/meilensteine/93830/1932_bvg_streik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Konkursmasse - Konnewitz
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=109638#K%C3%B6nneritz
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
BVG-Streik: Vier Tote beim Streit um zwei Pfennig - Stadtleben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/bvg-streik-vier-tote-beim-streit-um-zwei-pfennig/1184072.html
"Kein Pfennig Lohnraub bei der BVG": Der Streik im Jahr 1932, angezettelt von Kommunisten und Nationalsozialisten, war weit mehr als ein simpler Tarifkonflikt.
-
Keine Einigung auf Heimnetz-Standard im IEEE
https://web.archive.org/web/20100122143502/http://www.tomsnetworking.de/content/aktuelles/news_beitrag/news/2302/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jahresberichte - KEK
http://www.kek-online.de/Inhalte/jahresbericht_06-07.pdf
Die KEK ist zuständig für die Sicherung von Meinungsvielfalt im Zusammenhang mit der bundesweiten Veranstaltung von Fernsehprogrammen.