121 Ergebnisse für: Bummler

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110308212545/http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/markthalle-vi/

    Die Markthalle VI in der Ackerstraße ist die einzige der vier alten Hallen, deren Äußeres sich noch im Originalzustand präsentiert.

  • Thumbnail
    http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=67269#Wrage

    Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110315023000/http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/marx-engels-forum/

    Auf dem Marx-Engels-Forum, einem Relikt aus DDR-Zeiten, sind überlebensgroß die Urväter des wissenschaftlichen Kommunismus, Karl Marx und Friedrich Engels, dargestellt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100429084900/http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/siedlung_schillerpark/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120112033043/http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:neuer-snb-chef-der-denker-aus-der-

    Nach dem Rücktritt von Philipp Hildebrand rückt die bisherige Nummer zwei, Thomas Jordan, an die Spitze der Schweizerischen Nationalbank. Ein ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120112033043/http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:neuer-snb-chef-der-denker-aus-der-zweiten-reihe/60152097.html

    Nach dem Rücktritt von Philipp Hildebrand rückt die bisherige Nummer zwei, Thomas Jordan, an die Spitze der Schweizerischen Nationalbank. Ein ...

  • Thumbnail
    http://www.museenkoeln.de/ausstellungen/nsd_0404_edelweiss/db_inhalt.asp?C=251

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091230004901/http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/oesterreichische_botschaft/

    In unmittelbarer Nachbarschaft ihrer kriegszerstörten Gesandtschaft errichtete Österreich im ehemaligen Diplomatenviertel auf einem dreimal so großen Areal seine neue Botschaft. Der österreichische Staat, der diese Auslandsrepräsentanz weltweit mit zu…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101208192822/http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/islamischer-friedhof-am-columbiadamm/

    Die Gründung des Islamischen Friedhofs am Columbiadamm geht auf das Jahr 1866 zurück, als Wilhelm I. das Gelände am Tempelhofer Feld als Begräbnisstätte der türkischen Gemeinde in Berlin auf Dauer übereignete; die Einweihung erfolgte am 29. Dezember 1866.

  • Thumbnail
    http://www.roklum.de/htm/nachbarorte.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe