833 Ergebnisse für: Boltzmann
-
Wien: Stadt der Menschenrechte - Prozessbegleitung | Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
https://bim.lbg.ac.at/de/projekt/laufende-projekte-projekte-grund-menschenrechte-allgemein/wien-stadt-menschenrechte-prozessbegl
Seit 2013 ist das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte in den Prozess der Stadt Wien als Stadt der Menschenrechte involviert. Nachdem Ende 2014 die Deklaration „Wien – Stadt der Menschenrechte“ vom Gemeinderat verabschiedet worden war, konnte im…
-
Stephanie Krisper | Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
https://web.archive.org/web/20171019164108/http://bim.lbg.ac.at/de/team/menschenwuerde-oeffentliche-sicherheit/stephanie-krisper
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verteilung - PhysikWiki
https://web.archive.org/web/20090530073805/http://wiki.physik.uni-frankfurt.de/index.php/Verteilung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goldenes Staffelholz für unsere Arbeit für die Kinderrechte | Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
https://bim.lbg.ac.at/de/artikel/aktuelles/goldenes-staffelholz-fuer-unsere-arbeit-fuer-kinderrechte
Das BIM hat für sein Engagement im Rahmen der Menschenrechtsstadt Wien das Goldene Staffelholz erhalten. Das Menschenrechtsbüro der Stadt Wien hat seit mehreren Jahren einen Schwerpunkt Kinderrechte in seiner Arbeit definiert.
-
Alle 4 Jahre wieder – GRETA-Bericht des Europarates zu Menschenhandel in Österreich | Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
http://bim.lbg.ac.at/de/artikel/alle-4-jahre-wieder-greta-bericht-des-europarates-zu-menschenhandel-osterreich
Am 12. Oktober 2015 wurde der aktuelle Prüfbericht des Europarates zu Maßnahmen Österreichs gegen Menschenhandel veröffentlicht. Das zuständige ExpertInnenorgan zur Überwachung des Übereinkommens gegen Menschenhandel GRETA stellte vier Jahre nach dem…
-
-
Manfred Nowak | Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
http://bim.lbg.ac.at/de/team/menschenwuerde-oeffentliche-sicherheit/manfred-nowak
Lebenslauf geboren am 26 Juni 1950 in Bad Aussee Generalsekretär, European Inter-University Centre for Human Rights and Democratisation (EIUC), Venedig Unabhängiger Experte und Leiter, United Nations Global Study on Children Deprived of Liberty Gründer,…
-
Egon Ranshofen-Wertheimer-Preis an Univ.Prof. Dr. Manfred Nowak | Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
http://bim.lbg.ac.at/de/artikel/aktuelles/egon-ranshofen-wertheimer-preis-univprof-dr-manfred-nowak
Der nach dem 1894 in Ranshofen geborenen Journalisten, Diplomaten sowie Rechts- und Staatswissenschafter benannte Egon Ranshofen-Wertheimer-Preis wird an ÖsterreicherInnen verliehen, die sich besonders für ihre Heimat engagiert haben. Am 26. September 2015…
-
Das BIM gratuliert Marijana Grandits zum Bruno Kreisky Preis für Menschenrechte | Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
https://bim.lbg.ac.at/de/artikel/aktuelles/bim-gratuliert-marijana-grandits-zum-bruno-kreisky-preis-fur-menschenrechte
Am 9. Juni wurde Marijana Grandits, gemeinsam mit der jesidisch-irakischen Parlamentarierin Vian Dakhil und dem Wiener Projekt Nachbarinnen von Christine Scholten und Renate Schnee, der diesjährige Bruno Kreisky Preis für Verdienste um die Menschenrechte…
-
NOE Landesausstellung — Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2009
https://web.archive.org/web/20091028123845/http://www.noe-landesausstellung.at/landesausstellung/content/besucherinfo/ausstellun
Ausstellungskatalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2009 !!!Der Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2009 ist leider vergriffen!!! Die Leser haben aber mit der Nachlese "ÖSTERREICH.TSCHECHIEN. geteilt - getrennt -…