1,341 Ergebnisse für: Bodenschätze

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/schaetze-der-welt/blaenavon/-/id=5355190/nid=5355190/did=5981184/1xqd5u2/

    Feuer, Eisen, Kohle und Gips: Ende des 18. Jahrhunderts begann die Nutzung der Bodenschätze, die die raue Landschaft Südwales hervorbrachte. Während 1789 Frankreich von der Revolution erschüttert wurde, begann in Blaenavon die industrielle Revolution und…

  • Thumbnail
    https://www.regenwald.org/news/8950/30-millionen-hektar-pro-jahr-weltweite-abholzung-auf-rekordniveau

    Die globale Waldvernichtung hat mit fast 30 Millionen Hektar pro Jahr einen dramatischen Spitzenwert erreicht – trotz aller Nachhaltigkeitsversprechen und Milliardensummen, die in den Waldschutz gesteckt werden. Vor allem für unseren Konsum von Fleisch,…

  • Thumbnail
    https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/264288/

    Dass an der Oder, genauer gesagt im PCK Schwedt, Erdöl im großen Stil verarbeitet wird, ist weithin bekannt. Weniger bekannt dagegen...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/daenemark_nordpol_1.540080.html

    Mit einer Arktis-Expedition will nun auch Dänemark seinen Anspruch auf die in der Region vermuteten Bodenschätze untermauern. Am Sonntag wollte eine Expedition ins Packeis aufbrechen, die nach Beweisen suchen soll, dass der 2000 Kilometer lange…

  • Thumbnail
    http://www.greenpeace.de/themen/meere/meeresschutzgebiete/weltpark-antarktis-eine-chronik

    Wer bekommt wie viel? Das Ringen beginnt 1982: Die Antarktis-Vertragsstaaten kämpfen um die Aufteilung des weltweit letzten großen Rohstoffkuchens. 1982 führen sie erste Verhandlungen über die Ausbeutung der antarktischen Bodenschätze. Vor allem sollen…

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE362&q=Nationale+Befreiungsfront+Ogaden&meta=&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=wfbUKAt09zs

    Das verschmähte Erbe der Kelten im Hunsrück In saarländischen Böden schlummern unentdeckte Schätze. Schätze, die auf die Kelten und ihren Anführer Indutiomar...

  • Thumbnail
    http://www.groebenzell.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article1725077/Warum-im-Saarland-der-Boden-einbricht.html

    Erdbeben im Saarland: Stöße der Stärke vier erschütterten kürzlich die Region. Grund waren unterirdische Leerräume, die der Kohlebergbau ausgehöhlt hat. Krachen diese ein, lösen sie ein Erdbeben aus. 50.000 Schächte durchziehen Deutschland. Die Schäden…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/33505/die-kartierung-der-arktis-bodenschaetze-grossmachtpolitik-und-multilaterale-governance?p=all

    In vielen arktischen Gebieten wird es noch Jahrzehnte dauern, ehe eine Öl- und Gasförderung tatsächlich möglich sein wird. Dies hat die meisten Arktis-Anrainer jedoch nicht davon abgehalten, Gebietsansprüche anzumelden.



Ähnliche Suchbegriffe