1,574 Ergebnisse für: Autorisierung
-
simplicissimus_simplicius_pseud [Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750]
http://www.presseforschung.uni-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=simplicissimus_simplicius_pseud
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OpenSharepoint | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=OpenSharepoint
OpenSharepoint (OSP) wird von RedLine Software alternativ zu Microsoft Windows SharePoint Services als freie Software (unter GPL) angeboten. Sie hat eine webbasierte Oberfläche, über die autorisierte Mitglieder Zugriff auf verschiedenste Dienste wie zum…
-
-
EG-FGV - Verordnung über die EG-Genehmigung für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger sowie für Systeme, Bauteile und selbstständige technische Einheiten für diese Fahrzeuge
https://www.gesetze-im-internet.de/eg-fgv_2011/BJNR012600011.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Charlotte Berend-Corinth – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Charlotte_Berend-Corinth?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vergleich Windows XP Home-Professional
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/WinXP/xphome1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausblick 2017: Abschied von iTAN und ChipTAN, Umstieg auf Secure-App und mobileTAN | netbank
https://www.netbank.de/privatkunden/service/blog/itan-abschaffung/
Viele Jahre lang unterstützte das iTAN-Verfahren, Transaktionen im Online-Banking durchzuführen. Jetzt wird es abgeschafft.
-
-
„Abspaltung (Softwareentwicklung)“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Abspaltung_(Softwareentwicklung)&action=historysubmit&diff=69952361&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie sich Alexander Gauland im Fall Jérôme Boateng zu rechtfertigen versucht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jerome-boateng-wie-sich-alexander-gauland-zu-rechtfertigen-versucht-a-1094988.html
Seine Äußerung über Jérôme Boateng sorgt für Empörung. Zunächst behauptete AfD-Vize Alexander Gauland, er habe sich nicht geäußert - jetzt sagt er, das Zitat "mag gefallen sein", sei aber falsch interpretiert worden.