497 Ergebnisse für: Arzthelferin
-
Mangelhafte Lehrerausbildung - Ethik - das bayerische Desasterfach - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/mangelhafte-leherausbildung-ethik-das-bayerische-desasterfach-1.1543783
Immer mehr Schüler belegen das Fach Ethik. Aber weil in Bayern der Religionsunterrricht noch als die Regel gilt, erhalten Lehrer dafür nur eine völlig unzureichende Ausbildung. Alle Versuche, den Zustand zu verbessern, scheiterten bislang am Desinteresse…
-
Sprachlabor (69) - Tonnenschwer realitätsnah einsetzen - Service - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/service/sprachlabor-tonnenschwer-realitaetsnah-einsetzen-1.973876
SZ-Redakteur Hermann Unterstöger denkt über "herziehen" und Worte im Alltagsgebrauch nach.
-
Pinakothek der Moderne - Wo Rauch ist, ist auch Feuer - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/pinakothek-der-moderne-wo-rauch-ist-ist-auch-feuer-1.1026564
Bei einer Benefiz-Auktion steigern sich die Freunde der Pinakothek in einen wahren Rausch - und geben mehrere hunderttausend Euro aus.
-
Oben-ohne-Fotos von Catherine - Palast erstattet Anzeige wegen entblößter Herzogin - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/oben-ohne-fotos-von-catherine-palast-erstattet-anzeige-wegen-entbloesster-herzogin-1.1467670
Prinz William und seiner Frau Catherine dürften beim Frühstück in Kuala Lumpur die Reisbällchen im Hals stecken geblieben sein, als sie davon erfuhren: Das französische Magazin "Closer" zeigt heimlich geschossene Bilder des sonnenbadenden Paares, beide nur…
-
Altar für 300 000 Euro: Bischof Zdarsa löst Ärger aus - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/katholische-kirche-neuer-altar-fuer-euro-augsburgs-bischof-loest-entsetzen-aus-1.2748760
Der Bischof von Augsburg kritisiert eine marode Asylunterkunft - und kündigt an, einen neuen Altar für 300 000 Euro im Dom aufzustellen.
-
Eröffnung Schrannenhalle - Sushi, Weißwurst und schwebende Menschen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/eroeffnung-schrannenhalle-sushi-weisswurst-und-schwebende-menschen-1.922184
Endlich ist die Schrannenhalle für jedermann offen. Die Besucher wählen zwischen Ochsenfleisch und Tintenfisch. Verlorengegangene Tischbeine raubten den Veranstaltern den letzten Nerv.
-
29. Juli 2009 - Gefährlicher Graben - Service - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/service/-juli-gefaehrlicher-graben-1.171510
Eine Studie besagt: 20 Jahre nach dem Mauerfall liegt zwischen dem Westen und dem Osten ein "mentaler Graben". SZ-Leser sehen solche Studien kritisch.
-
Busbahnhof an der Hackerbrücke - Fahrt ins Leere - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/busbahnhof-an-der-hackerbruecke-fahrt-ins-leere-1.1581414
Der Zentrale Busbahnhof an der Hackerbrücke sollte zum Verkehrsknotenpunkt werden, doch selbst das Landgericht München hält ihn für eine Fehlplanung - und hat entschieden: Ein Reisebürobesitzer muss wegen fehlender Kunden nur die halbe Miete zahlen. Das…
-
Lockvogel-Serie: Tatort-Internet - Caritas-Mitarbeiter verschwindet nach TV-Folge - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/lockvogel-serie-caritas-mitarbeiter-verschwindet-nach-tatort-internet-folge-1.1012713
Die Caritas Würzburg ist entsetzt: Die Redaktion einer von Stephanie zu Guttenberg unterstützten Sendung informierte den Verband fünf Monate nicht, dass ein Pädagoge Kontakt zu Minderjährigen suchte.
-
Kanadischer Roman - Einsame Spitze - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kanadischer-roman-einsame-spitze-1.2682483
Jocelyn Saucier entzündet in "Ein Leben mehr" Signalfeuer der Freiheit und erzählt von der Souveränität des Alters unter den Bedingungen der Wildnis.