1,279 Ergebnisse für: Apparatur
-
Klausenerplatz-Kiez [Stories]
http://www.klausenerplatz-kiez.de/seiten/geschichte/stories.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neubert-Glas Onlineshop | Glasapparaturen | Gasanalysen-Apparat nach Orsat (Rauchgasuntersuchung)
https://www.neubert-glas.de/laborglas/onlineshop/katalog_php/1_995727484085_1030342896125_997508551870/1228233010202/Gasanalysen-Apparat-nach-Orsat-Rauchgasuntersuchung.html
Neubert Glas Laborglas Hersteller & Händler - Onlineshop mit mehr als 20000 Artikeln - Laborglas - allgemeiner Laborbedarf - Glasapparaturen - Gasanalysen-Apparat nach Orsat (Rauchgasuntersuchung)
-
Chemiker-Zeitung
https://www.uni-due.de/ub/ghbsys/jop?genre=journal&sid=bib:ughe&pid=bibid%3DUGHE&issn=0009-2894
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Röntgen
https://web.archive.org/web/20120815185108/http://cms.uk-koeln.de/presse/content/publikationen/lindenburgordner/texteausstellung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neubert-Glas Onlineshop | Glasapparaturen | Gasanalysen-Apparat nach Orsat (Rauchgasuntersuchung)
https://www.neubert-glas.de/laborglas/onlineshop/katalog_php/1_995727484085_1030342896125_997508551870/1228233010202/Gasanalysen
Neubert Glas Laborglas Hersteller & Händler - Onlineshop mit mehr als 20000 Artikeln - Laborglas - allgemeiner Laborbedarf - Glasapparaturen - Gasanalysen-Apparat nach Orsat (Rauchgasuntersuchung)
-
KGW Isotherm - Dewargefäße
https://www.kgw-isotherm.de/produkte/dewar/index.html
KGW-Isotherm ist seit über 50 Jahren Hersteller von Laborgeräten aus Glas: Dewargefäße, Kryobehälter, Kryostate, Kühlfallen, Kühlfingern, Kaltgasanlagen, Entsorgungskannen, Temperierbecher, Reaktionsgefäße, Kolonnen, Hitzeschutzbehälter
-
Max-Planck-Institut für Chemie: Hoher Druck macht Wasserstoff metallisch
http://www.mpic.de/Hoher-Druck-macht-Wasserstoff-metallisch.22042.0.html
Max-Planck-Institut für Chemie
-
Röntgen
https://web.archive.org/web/20120815185108/http://cms.uk-koeln.de/presse/content/publikationen/lindenburgordner/texteausstellunglindenburg/roentgen/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neurowissenschaft - Die Gedankenleser - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/neurowissenschaft-die-gedankenleser-1.1032093-1
Berliner Neurowissenschaftler entschlüsseln die Sprache des Hirns. Die Technologie zum Gedankenlesen kann Patienten helfen und bei der Verbrechensbekämpfung nützlich sein. Doch der Fortschritt birgt auch Gefahren: Die Gedanken sind frei? Das war einmal.
-
MENSCHEN - Neues Leben im altem Turm - Thurgaukultur.ch
https://www.thurgaukultur.ch/magazin/neues-leben-im-altem-turm-3555
Seit fast zwanzig Jahren stellt die Windler-Stiftung in Stein am Rhein jeweils für drei Monate eine Wohnung im Chretzeturm einem Künstler zur Verfügung. Gerade ist Conny Zenk eingezogen.