89 Ergebnisse für: 22202
-
29.1.2017, SWR2: Deutsch-tschechischer Journalistenpreis für SWR2 Feature | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/29-deutsch-tschechischer-journalistenpreis-fuer-swr2-feature/-/id=10563098/did=18919740/nid=10563098/1vb9dp2/index.html
Auszeichnung für „Kommt ein Dichter in die Kneipe. Oder: Das Petr-Prinzip“ von Tabea Soergel und Martin Becker / Preisverleihung am Sonntag (29.1.) in Prag
-
29.1.2017, SWR2: Deutsch-tschechischer Journalistenpreis für SWR2 Feature | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/29-deutsch-tschechischer-journalistenpreis-fuer-swr2-feature/-/id=10563098/did=1891
Auszeichnung für „Kommt ein Dichter in die Kneipe. Oder: Das Petr-Prinzip“ von Tabea Soergel und Martin Becker / Preisverleihung am Sonntag (29.1.) in Prag
-
Kriminalität: Die Pädophilen von "Second Life" - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article857400/Die-Paedophilen-von-Second-Life.html
Fast unbemerkt von Behörden und Massenmedien treiben bei dem Online-Spiel "Second Life" auch Pädophile ihr Unwesen. Sogar Massenvergewaltigungen werden dort durchgespielt. Zwei Autoren haben in der virtuellen Welt recherchiert und Unglaubliches gefunden.
-
Waardenburg-Syndrom: Warum das "Tatort"-Mädchen zwei Augenfarben hatte - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article13916972/Warum-das-Tatort-Maedchen-zwei-Augenfarben-hatte.html
Der Münsteraner "Tatort" hat mit dem "Hinkebein"-Fall eine Top-Quote eingefahren. Den Täter überführte das mysteriöse Waardenburg-Syndrom. Was dahinter steckt.
-
Fernsehfilm: "Im Krankenhaus, da ist sie glücklich" - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article1531935/Im-Krankenhaus-da-ist-sie-gluecklich.html
Der ARD-Fernsehfilm "Schattenkinder" befasst sich mit der Thematik Kindesmisshandlung. In diesem komplizierten Fall vergiftet eine Mutter ihre Kinder um sie anschließend besonders intensiv betreuen zu können. Die Vorstellung von Beata Lehmann macht den…
-
Gutachten: Regierung sieht Pläne für Nationalpark bestätigt - WELT
https://www.welt.de/regionales/stuttgart/article115107465/Regierung-sieht-Plaene-fuer-Nationalpark-bestaetigt.html
Der Nordschwarzwald könnte Heimat des 15. Nationalparks in Deutschland werden. Die Voraussetzungen dafür sind nach einem Gutachten erfüllt. Ob sich die Gegner davon besänftigen lassen?
-
Krimi: Kommissar Bruno Ehrlichers letzter Tatort-Fall - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article1348416/Kommissar-Bruno-Ehrlichers-letzter-Tatort-Fall.html
Peter Sodann alias "Tatort"-Kommissar Bruno Ehrlicher geht am Sonntag nach 45 Fällen in Pension. Diese letzte Folge ist vor allem eine Gelegenheit zur angemessenen Außerdienststellung eines einzigartigen Protagonisten. Noch einmal geht es heftig um Moral…
-
„Jäger in der Nacht“: Großartiger Fernsehthriller nach Oliver Bottini - WELT
https://www.welt.de/kultur/article152357261/Wenn-Maenner-sich-fuehlen-wollen-toeten-sie-Frauen.html
Kommissarin Louise Boní ist die vielschichtigste Frauenfigur des deutschen Serienfernsehens. „Jäger in der Nacht“ ist ihr zweiter Fall. Es geht um Gewalt gegen Frauen. Ungemütlich. Und aufregend.
-
Weihnachtswahnsinn: Wie man mit Christstollen einen Scheich bekehrt - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article123058277/Wie-man-mit-Christstollen-einen-Scheich-bekehrt.html
In „Was machen Frauen morgens um halb vier?“ wird die Geschichte der bayerischen Bäckerin Franzi erzählt. Die wehrt sich gegen den Backdiscount und wird vom Morgenland gerettet.
-
"Der Mann mit dem Fagott": Udo Jürgens vom Film über sein Leben sehr ergriffen - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article13627082/Udo-Juergens-vom-Film-ueber-sein-Leben-sehr-ergriffen.html
Mit "Der Mann mit dem Fagott" feiert die ARD Udo Jürgens' 77. Geburtstag. Der Film ist mehr als eine Biografie: Er ist eine Reise durch ein turbulentes Jahrhundert.