94 Ergebnisse für: 201313
-
In 28 Etappen rund ums Allgäu - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-In-28-Etappen-rund-ums-Allgaeu-_arid,10431058_toid,389.html
Neuer Verein, neue Wanderroute. Im Mai werden in und um Bad Wurzach drei geführte Touren angeboten. Das gab die Bad Wurzach Info (BWI) bei einem Pressegespräch bekannt.
-
FDP befürwortet WG-Kennzeichen - Schwäbische
https://www.schwaebische.de/home_artikel,-fdp-bef%C3%BCrwortet-wg-kennzeichen-_arid,10895628.html
Die Diskussion um die Wiedereinführung eines WG-Kennzeichens geht weiter. Nach Landratsamt und ÖDP äußert sich auch die FDP Württembergisches Allgäu zu diesem Thema:„In der Bevölkerung gibt es ein großes Interesse an der Wiedereinführung des…
-
Überraschende Wende in Sachen Alb-Bahnhalt
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Ueberraschende-Wende-in-Sachen-Alb-Bahnhalt-_arid,10276100_toid,338.html
Diese Entscheidung war nicht abzusehen: Trotz der negativ ausgefallenen neuen Machbarkeitsstudie zum Merklinger Bahnhalt setzen das Land sowie die Region weiter auf das Projekt.
-
Gesundheitszentrum: Hiobsbotschaft aus Stuttgart
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Gesundheitszentrum-Hiobsbotschaft-aus-Stuttgart-_arid,10621353_toid,581.html
Die Umsetzung des Krankenhauskonzepts mit drei Standorten im Landkreis Biberach ist akut gefährdet: Das Sozialministerium koppelt Zuschüsse für Klinik-Neubauten an den Abbau aller Riedlinger Betten.
-
Alter Vorstand führt die Heimatpfleger weitere drei Jahre
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Alter-Vorstand-fuehrt-die-Heimatpfleger-weitere-drei-Jahre-_arid,5335651_toid,720.htm
Dass die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im württembergischen Allgäu (AG Heimatpflege) und mit ihr die rund 60 Vertreter der elf Mitgliedsstädte und –gemeinden und 13 Heimatpflegevereine am Freitag zu ihrer jährlichen Hauptversammlung ausgerechnet…
-
„Und plötzlich sind da auch Bücher drin!“
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/wangen-im-allgaeu_artikel,-und-pl%C3%B6tzlich-sind-da-auch-b%C3%BCche
Seit Frühjahr gibt es an der Spinnereistraße (wieder) eine Telefonzelle. Allerdings ist sie nicht fürs Telefonieren gedacht, sondern so etwas wie „öffentlicher Bücherschrank“ oder Büchertauschbörse. Umgesetzt hat die auch in anderen Städten bekannte Idee…
-
„Und plötzlich sind da auch Bücher drin!“
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/wangen-im-allgaeu_artikel,-und-pl%C3%B6tzlich-sind-da-auch-b%C3%BCcher-drin-_arid,10572775.html
Seit Frühjahr gibt es an der Spinnereistraße (wieder) eine Telefonzelle. Allerdings ist sie nicht fürs Telefonieren gedacht, sondern so etwas wie „öffentlicher Bücherschrank“ oder Büchertauschbörse. Umgesetzt hat die auch in anderen Städten bekannte Idee…
-
„Heimat - ein Phantomschmerz“ – Christian Schüle liest
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/wangen-im-allgaeu_artikel,-heimat-ein-phantomschmerz-christian-sch%C3
In seiner Reihe „Heimspiel“ präsentierte der Verein ‚Kultrast‘ in Kooperation mit der Stadtbücherei Wangen am Donnerstagabend eine Lesung des Freien Autors Christian Schüle. Sein neuestes Buch „Heimat – ein Phantomschmerz“ war Anfang Mai erschienen. Und in…
-
Bürgermeister in Bad Wurzach gewählt
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/bad-wurzach_artikel,-alexandra-scherer-gewinnt-b%C3%BCrgermeisterwahl
Alexandra Scherer (CDU) ist die künftige Bürgermeisterin der Stadt Bad Wurzach. Die 47-jährige Obersulmetingerin erhielt am Sonntag 78,7 Prozent (4661 Stimmen) der abgegebenen Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,5 Prozent.
-
Bürgermeister in Bad Wurzach gewählt
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/bad-wurzach_artikel,-alexandra-scherer-gewinnt-b%C3%BCrgermeisterwahl-in-bad-wurzach-deutlich-_arid,10857208.html
Alexandra Scherer (CDU) ist die künftige Bürgermeisterin der Stadt Bad Wurzach. Die 47-jährige Obersulmetingerin erhielt am Sonntag 78,7 Prozent (4661 Stimmen) der abgegebenen Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,5 Prozent.