94 Ergebnisse für: 20.11.07
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Lindenweiher
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000113
Künstlich aufgestauter Weiher im Bereich der Niederterrassenschotter des Rißtales. Der Weiher wird von mehreren Quellseen gespeist, ausgedehnte Schilf- und Waldgürtel um den Weiher und die Quellseen.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Mindelsee
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000128
Eiszeitlicher See (Mindelsee), z.T. mit bewaldeten Steilufern, z.T. mit Verlandungszonen (Röhricht- und Riedflächen), Streu- und Feuchtwiesen, extensiven Mähwiesen und Gebüschzonen (Weiden, Faulbaum, Kreuzdorn), z.T. Buchenwald.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Brandhalde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000108
Teilbereich d. oberen Neckartales, naturhafte Landschaft von besonderer Eigenart u. Schönheit, Lebensraum einer typischen Flora u. Fauna. Bollerfelsen mit Steppenheidevegatation, Magerrasenresten u. ausgedehnten Wäldern.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Jagst mit Seitentälern
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929027000103
Zum Teil tief in den Muschelkalk eingeschnittenes Flusstal mit naturnahen Hangwäldern, Steinriegellandschaft, die breiteren Talabschnitte mit Grünland und Äckern, uferbegleitende Gehölze, kleine Auwaldreste, Kiesbänke, Altwässer, Quellen, Tümpel
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Mittlerer Schwarzwald
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000116
Hochgelegene Waldgebiete (v.a. Beerstrauch-Nadelwälder) im mittleren und östlichen Schwarzwald, die vor allem für das Auerwild wichtige Lebensräume beherbergen. Am Rohrhardsberg auch größere Weidfelder und Magerwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Acher-Niederung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919027000118
Wiesenniederungen von Schwarzwaldzuflüssen in der Rheinebene mit höheren, unter-schiedlich feuchten Grünlandanteilen
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Mittlerer Rammert
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000105
Streuobstwiesen und Kleingartenanlagen, naturnahe Eichen-Buchenwälder (bis 200jährig), Tannen-Fichten-Kiefernbestände, naturferne Nadelholzforste, naturnahe Bachtäler
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Acher-Niederung
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919027000118
Wiesenniederungen von Schwarzwaldzuflüssen in der Rheinebene mit höheren, unter-schiedlich feuchten Grünlandanteilen
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Renchniederung
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000102
Niederung mit z.T. feuchten u. nassen Wiesen sowie Äckern (v.a. auch auf Niederterrasseninseln), Intensivobstanlagen, Sonderkulturen, Schilfröhricht, Brachen, Feuchtgebüsche, Feldgehölze, Baggersee.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Schwarzensee und Kolbenmoos
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000121
Natürlicher eutropher See mit Verlandungsvegetation und Schilfgürtel und angrenzender Moorkomplex mit Feuchtgebüschen, Kleinseggenrieden, Streuwiesen und Feuchtwiesen