179 Ergebnisse für: 1780er
-
Helvetische Gesellschaft
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16429.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Bauen und Zeigen | kultur-online
http://kultur-online.net/?q=node/5854
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden Württemberg - Archivale des Monats Juli 2001
http://www.landesarchiv-bw.de/web/48054
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Bevölkerungsentwicklung Bonns im 18. Jahrhundert | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20fr%C3%BChen%20Neuzeit/Seiten/DieBevoelkerungsentwicklungBonnsim18Jahrhundert.aspx
Bonns Vergangenheit als Hauptstadt der jungen Bundesrepublik ist noch allenthalben präsent. Die Stadt war aber bereits einmal Hauptstadt: im Kurfürstentum Köln vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zu dessen Auflösung in französischer Zeit. Seit dem…
-
Gärten und Parks in Westfalen-Lippe>Gärten in Westfalen - Münster, Botanischer Garten und Schlosspark
http://www.gaerten-in-westfalen.de/die-gaerten-parks/muensterland/botanischer-garten-und-schlosspark
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauen und Zeigen | kultur-online
http://www.kultur-online.net/?q=node/5854&nlb=1&p=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der jüdische Friedhof in Blieskastel (Saarpfalz-Kreis)
http://www.alemannia-judaica.de/blieskastel_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Bevölkerungsentwicklung Bonns im 18. Jahrhundert | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20fr%C3%BChen%20Neuzeit/Seiten/DieBevoelkerungsentwick
Bonns Vergangenheit als Hauptstadt der jungen Bundesrepublik ist noch allenthalben präsent. Die Stadt war aber bereits einmal Hauptstadt: im Kurfürstentum Köln vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zu dessen Auflösung in französischer Zeit. Seit dem…
-
Die Bevölkerungsentwicklung Bonns im 18. Jahrhundert | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20fr%C3%BChen%20Neuzeit/Seiten/DieBevoelkerungsentwicklungBonnsim18Jahrhundert.aspx#3
Bonns Vergangenheit als Hauptstadt der jungen Bundesrepublik ist noch allenthalben präsent. Die Stadt war aber bereits einmal Hauptstadt: im Kurfürstentum Köln vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zu dessen Auflösung in französischer Zeit. Seit dem…
-
Ausstellung: Wallerstein - das 'Schwäbische Mannheim'
https://web.archive.org/web/20031124192802/http://www.presse.uni-augsburg.de/unipress/up19992&3/artikel_33.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.