1,349 Ergebnisse für: ´supernova´
-
The Wild Blue Yonder - Film 2005 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/39658-The-Wild-Blue-Yonder.html
The Wild Blue Yonder ein Film von Werner Herzog mit Brad Dourif, Donald Williams. Inhaltsangabe: Was soll bloß dabei herauskommen, wenn Werner Herzog einen Science-Fiction-Film dreht? Nach eigener Aussage kennt er immerhin den ersten „Krieg der Sterne“ und…
-
Sh2-240 Supernova-Überrest - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/sh2-240-supernova-ueberrest/1312686
Das Bild entstand in Astrokooperation mit Holger Weber und zeigt einen eher selten fotografierten Supernovaüberrest im Sternbild Stier. Der Nebel entstand…
-
Sternentwicklung: Erste Paar-Instabilitäts-Supernova beobachtet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/1016083&_z=798889
Umfangreiche Untersuchungen der Sternexplosion SN 2007bi haben ergeben, dass der Vorläuferstern ungewöhnlich massereich war. Zudem sind sich die…
-
APOD 25. Januar 2011 - Das gewellte rote Band der SNR 0509
http://www.starobserver.org/ap110125.html
Was verursacht die pittoresken Wellen des Supernova-Überrestes SNR 0509-67.5? Die Wellen und der größere Nebel wurden 2006 und Ende letzten Jahres vom Weltraumteleskop Hubble mit noch nie dagewesenem Detailreichtum abgebildet.
-
Interview mit den Supernova Plasmajets - regioactive.de
https://www.regioactive.de/story/14388/interview-mit-den-supernova-plasmajets.html
Markus und Boris von VP-1, Andy von Baxter und ein weiterer Andi von Soma haben sich nach Auflösung ihrer Bands zu den Supernova Plasmajets zusammengeschlossen. Wir haben uns mit der Band getroffen, um hinter die Fassade des "Plasmarocks" zu schauen.
-
Sternen-Explosion: Supernova bricht alle Rekorde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,481690,00.html
"Monströs", "abgefahren": Ungewöhnlich euphorisch beschreiben Astronomen den Tod eines Stern in Richtung des Sternbildes Perseus. Es handelt sich um die hellste Supernova, die je von Menschen beobachtet wurde. Sie lässt weit zurück in die Kindheit des…
-
Supernova: Rekord-Sternenexplosion ist hell wie 570 Milliarden Sonnen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/supernova-rekord-sternenexplosion-ist-hell-wie-570-milliarden-sonnen-a-1072124.html
"Die gewaltigste Supernova, die je in der Geschichte der Menschheit entdeckt wurde": Forscher staunen über die Sternenexplosion namens ASASSN-15lh. Sie strahlte hell wie 570 Milliarden Sonnen - doch die Energiequelle ist noch völlig rätselhaft.
-
Heller als 500 Milliarden Sonnen: Lichtblitz war wohl doch keine Supernova | heise online
https://heise.de/-3569111
Anfang des Jahres hatten Forscher erklärt, die mit Abstand hellste Supernova beobachtet zu haben. Andere Forscher ziehen das nach Folgeuntersuchungen nun in Zweifel und präsentieren eine andere Erklärung. Hundertprozentig sicher sind sie aber auch nicht.
-
Heller als 500 Milliarden Sonnen: Lichtblitz war wohl doch keine Supernova | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Heller-als-500-Milliarden-Sonnen-Lichtblitz-war-wohl-doch-keine-Supernova-3569111.html
Anfang des Jahres hatten Forscher erklärt, die mit Abstand hellste Supernova beobachtet zu haben. Andere Forscher ziehen das nach Folgeuntersuchungen nun in Zweifel und präsentieren eine andere Erklärung. Hundertprozentig sicher sind sie aber auch nicht.
-
Messier 51 mit Supernova 2005cs - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-51-mit-supernova-2005cs/1552762
Innerhalb von 17 Jahren gab es in Messier 51 insgesamt drei Supernovae, 1994, 2005 und zuletzt im Jahr 2011. Am 28. Juni 2005 entdeckte der deutsche…