60,459 Ergebnisse für: 'netzpolitik'
-
re:publica 2013: Sascha Lobo wird Realo | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-05/sascha-lobo-realo/komplettansicht
Netzpolitik sei vor allem Politik, sagt Sascha Lobo. Er fordert, im Zweifel gar mit Angela Merkel zu koalieren, um für ein freies, offenes und sicheres Netz zu kämpfen.
-
Affäre um "netzpolitik.org": Regierung wies Ermittler an und leugnete später - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/affaere-um-netzpolitik-org-regierung-wies-ermittler-an-und-leugnete-spaeter/14436348.html
Staatsanwälte widersprechen Justizminister Heiko Maas in der Affäre um „netzpolitik“ – sehen aber keine Strafvereitelung. Demnach hat das Ministerium seine Auffassung durchgesetzt. Wie die Staatsanwaltschaft den Fall sieht.
-
Berlin erhält Forschungszentrum für Kultur und Informatik | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Berlin-erhaelt-Forschungszentrum-fuer-Kultur-und-Informatik-1393529.html
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft soll bis Ende 2012 für rund 3,3 Millionen Euro ein Institut entstehen, an dem Kreativ- und Computerwissenschaften verschmelzen. Weitere Schwerpunkte sind Technik-Folgenabschätzung und Netzpolitik.
-
Netzpolitik in der Senatskanzlei - Berlin.de
https://www.berlin.de/rbmskzl/medien/netzpolitik/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netzpolitik: Auf der Piratenwelle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/25/wahlkampf-piratenpartei
Die Generation C64 honoriert nicht Politik im Netz, sondern Politik fürs Netz. Warum die Piratenpartei bei der Europawahl überraschte
-
Harald Range: Kampfansage an Heiko Maas - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/netzpolitik-affaere-range-macht-politische-einflussnahme-oeffentlich-a-1046595.html
Der Generalbundesanwalt geht in die Offensive: In der Affäre um die "Netzpolitik"-Ermittlungen beklagt Harald Range nun öffentlich einen "unerträglichen Eingriff" der Politik. Es ist eine Kampfansage an seinen Minister Heiko Maas.
-
Jens Best: "Datennutzung im öffentlichen Raum beschützen" - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/article/1807-Jens-Best-Datennutzung-im-oeffentlichen-Raum-beschuetzen.html
Als Bundesinnenminister Thomas de Maiziére seine 14 Thesen der Netzpolitik präsentiert hat, kam er auch auf „Google Street View” zu sprechen. Dabei erwähnte er einen „Blogger”, der per Twitter die Netzgemeinde aufgerufen hatte,...
-
Digitale Demokratie - E-Demokratie - Netzpolitik - Partizipation - Vor und Nachteile - digitale politische Bildung
https://www.politische-bildung.de/digitalisierung_und_demokratie.html
Digitale Demokratie - E-Demokratie - Netzpolitik - Digitale Partizipation - digitale politische Bildung - Vor und Nachteile - Chancen und Risiken - Big Data - Datenschutz - Fake News - Darknet auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
-
Kim Dotcom scheitert bei Parlamentswahlen in Neuseeland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/kim-dotcom-scheitert-bei-parlamentswahlen-in-neuseeland-a-993006.html
Die Netzpolitik-Partei von Kim Dotcom hat es bei den Wahlen in Neuseeland nicht auf einen Parlamentssitz gebracht, trotz prominenter Unterstützung. Die Schuld daran sucht Dotcom allein bei sich selbst.
-
BMI - Nachrichten - Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab dem 26. Juni 2012 ungültig
https://web.archive.org/web/20161028220509/http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2012/03/reisepass.html
Keine Beschreibung vorhanden.