1,282 Ergebnisse für: zuse
-
"Das Glück, dass meiner zuerst lief" – Zum 100. Geburtstag von Konrad Zuse | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Das-Glueck-dass-meiner-zuerst-lief-Zum-100-Geburtstag-von-Konrad-Zuse-1026082.html
Am 22. Juni 1910 wurde in Berlin der Ingenieur, Manager und Kunstmaler Konrad Zuse geboren, der den ersten lauffähigen Computer der Welt baute.
-
20 Jahre SpaceNet: eco ehrt Vorstand als "Säule des Internets" |
http://www.digitalbusiness-cloud.de/20-jahre-spacenet-eco-ehrt-vorstand-als-saeule-des-internets
Der Fullservice-Internetprovider SpaceNet feierte am 16. Mai mit über 300 geladenen Gästen in der Münchener Wappenhalle am Konrad-Zuse-Platz sein zwa...
-
Zu Gast in Hannover - Horst Zuse will legendäre Rechenmaschine nachbauen – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Horst-Zuse-will-legendaere-Rechenmaschine-nachbauen
Sein Vater hat den Computer erfunden: Schon früh trat Horst Zuse in seine Fußstapfen – und versucht sich jetzt an einem Nachbau der legendären Rechenmaschine Z3.
-
Zuse zeichnet Gates - SPIEGEL SPECIAL 3/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-9259220.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brücken zwischen Experiment und Theorie : b-tu.de
https://www.b-tu.de/news/artikel/14215-bruecken-zwischen-experiment-und-theorie
Verleihung der Ehrenpromotion an Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Sauer am Montag, 2. Juli 2018, 16 Uhr, im »Konrad Zuse Medienzentrum« am Campus Senftenberg
-
Deutsches Technikmuseum - Medieninfo: Zuse-Jahr 2010 - zum 100. Geburtstag des Computerpioniers Konrad Zuse
http://www.sdtb.de/Medieninfo-Zuse-Jahr-2010-zum-100-Geburtstag-d.1642.0.html
Website des Deutschen Technikmuseums
-
Home - Konrad Zuse Internet Archive
http://zuse-z1.zib.de/
Konrad Zuse</a> (1910-1995) built the first program-controlled computing machine in the world. He has brought his inventions, patent outlines, talks and lectures to paper between 1936 and 1995. This archive offers chronological and subject-based access to…
-
VERSTÄRKER: Nr. 2, Neue Wege der Rechnertechnologie: 1936 von Bernhard Dotzler
https://web.archive.org/web/20120623043942/http://www.culture.hu-berlin.de/verstaerker/vs002/dotzler_zuse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Computerpionier Konrad Zuse - Verbitterung und Flucht in die Malerei - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/computerpionier-konrad-zuse-der-grossrechner-1.963104-4
Als Konrad Zuse nach dem Krieg erstmals in die USA reist, führt ihm der Harvard-Forscher Howard Aiken dort stolz seine "Mark I" vor - den "ersten Computer der W...