535 Ergebnisse für: zentralafrikanischen
-
Zentralafrikanische Republik: Neuer Präsident ″ohne Vorurteile″ | Aktuell Afrika | DW | 30.03.2016
http://dw.com/p/1IMJn
In der Zentralafrikanischen Republik ist der neue Präsident, Faustin-Archange Touadéra, vereidigt worden. Mit seinem Amtsantritt ist die Hoffnung auf eine Rückkehr zu Frieden und Stabilität verbunden.
-
Kongos Blauhelme verlassen Zentralafrikanische Republik | Aktuell Afrika | DW | 21.06.2017
https://www.dw.com/de/kongos-blauhelme-verlassen-zentralafrikanische-republik/a-39358071
Nach wiederholten Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs und der Ausbeutung zieht der Kongo seine Blauhelmsoldaten aus der Zentralafrikanischen Republik ab. Kongos Soldaten seien gefürchtet, berichtet Human Rights Watch.
-
WHO zeigt sich besorgt über neue Ebola-Infektionen im Kongo | Aktuell Afrika | DW | 09.05.2018
http://www.dw.com/de/who-zeigt-sich-besorgt-%C3%BCber-neue-ebola-infektionen-im-kongo/a-43718536
Der Kongo kommt nicht zur Ruhe. Erneut ist in dem zentralafrikanischen Land die Ebola-Krankheit ausgebrochen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt zwei neue Fälle und zeigt sich besorgt.
-
Geplante EU-Mission reicht Zentralafrikanern nicht | Afrika | DW | 30.01.2014
http://www.dw.de/geplante-eu-mission-reicht-zentralafrikanern-nicht/a-17395012
Die Reaktion in der Zentralafrikanischen Republik auf die geplante EU-Truppe für das Krisenland ist verhalten. Die 600 zusätzlichen Soldaten dürften kaum ausreichen, um die Ordnung wiederherzustellen.
-
EU entsendet Friedenstruppe in die Zentralafrikanische Republik | Aktuell Afrika | DW | 01.04.2014
http://www.dw.de/eu-entsendet-friedenstruppe-in-die-zentralafrikanische-republik/a-17535586
In der Zentralafrikanischen Republik herrschen Chaos und Willkür. Französische und afrikanische Truppen bemühen sich seit Monaten vergeblich, die Gewalt einzudämmen. Nun bekommen sie Unterstützung von der EU.
-
Mindestens 16 Tote bei Anschlagsserie in Zentralafrikanischer Republik | Aktuell Afrika | DW | 02.05.2018
http://www.dw.com/de/mindestens-16-tote-bei-anschlagsserie-in-zentralafrikanischer-republik/a-43616011
Bei Anschlägen auf eine katholische Kirche, eine Moschee und Krankenhäuser in der Hauptstadt der zentralafrikanischen Republik sind mindestens 16 Menschen getötet worden. Menschenrechtler fordern einen besseren Schutz.
-
Boris Becker: Hilft sein Diplomatenstatus im Insolvenzverfahren? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/leute/boris-becker-hilft-sein-diplomatenstatus-im-insolvenzverfahren-a-1213512.html
Boris Becker will seine Position als Attaché der Zentralafrikanischen Republik nutzen, um ein Insolvenzverfahren zu beenden. Doch in dem Land herrscht offenbar Uneinigkeit über den Status des Ex-Tennisstars.
-
Papst wirbt in Bangui für Frieden - St.Galler Tagblatt Online
http://web.archive.org/web/20151218112401/http://www.tagblatt.ch/aktuell/international/international-sda/Papst-wirbt-in-Bangui-fuer-Frieden;art253652,4443663
Erstmals besucht der Papst mit der Zentralafrikanischen Republik ein Krisengebiet. Franziskus forderte die Regierung am Sonntag auf, sich für die Einheit der Bevölkerungsgruppen und den Frieden einzusetzen.
-
Touadéra ist neuer Präsident der Zentralafrikanischen Republik | Aktuell Afrika | DW | 20.02.2016
http://www.dw.com/de/touad%C3%A9ra-ist-neuer-pr%C3%A4sident-der-zentralafrikanischen-republik/a-19063177
Der frühere Regierungschef Touadéra ist als Sieger aus der Stichwahl in Zentralafrika hervorgegangen. Er bekam fast doppelt so viele Stimmen wie Konkurrent Dologuélé, ebenfalls ein Ex-Ministerpräsident.
-
Boris Becker als Diplomat? "Zugegebenermaßen ungewöhnlich" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/leute/boris-becker-insolvenzverfahren-zugegebenermassen-ungewoehnlich-a-1213158.html#ref=recom-ou
Der Anwalt von Boris Becker sagt: Sein Mandant sei nicht wegen seiner Finanzprobleme Diplomat geworden. Der Ex-Tennisstar äußerte sich ebenfalls zu seinem Posten als Attaché der Zentralafrikanischen Republik.